Veröffentlicht am

Pauls Träumereien…

(Foto: Josef Dicken)

Da sitzt er, der Paul Schockemöhle (71), auf der Tribüne beim Turnier in Lanaken, dreimal Springreiter-Europameister, Olympia-Dritter mit der Equipe in Los Angeles 1984, Mannschafts-Vizeweltmeister 1982 in Dublin, größter privater Züchter, Teilhaber unzähliger Firmen, ob er von Pferden träumt? Wie man hört, besitzt er inzwischen 8.000…

Pauls Träumereien… weiterlesen

Veröffentlicht am

Fachtagung zur Prävention von sexualisierter Gewalt

Köln.  Das Institut für Soziologie und Genderforschung der Deutschen Sporthoch-schule Köln lädt gemeinsam mit dem Arbeitskreis „Wir zeigen die Rote Karte gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ für den 9. April ein zur Fachtagung zur Prävention von sexualisierter Gewalt im Sportverein. Die Veranstaltung in der Sporthochschule, Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln, ist von 9 bis 17 Uhr geplant.
Fachtagung zur Prävention von sexualisierter Gewalt weiterlesen

Veröffentlicht am

Riders Tour 2016 Termine

Riders Tour – Etappen – 2016

Etappe

Turnier

Ort

Datum

1

Horses & Dreams

Hagen a.T.W.

20.04. – 24.04.2016

2

Deutsches Spring- & Dressur-Derby

Hamburg

04.05 – 08.05.2016

3

Internationales Pfingstturnier

Wiesbaden

13.05 – 16.05.2016

4

Turnier der Sieger

Münster

25.08. – 28.08.2016

5

Paderborn Challenge

Paderborn

08.09 – 11.09.2016

6

Munich Indoors

München

10.11 – 13.11.2016

Riders Tour 2016 Termine weiterlesen

Veröffentlicht am

Ben Maher Erster – Meredith Michaels-Beerbaum Dritte

 

(Foto: sportfot/ offz)

Zum Abschluss der über drei Monate laufenden traditionellen Turnierserie in Florida gewann der britische Team-Olympiasieger Ben Maher (42) auf Serena den mit umgerechnet 440.000 Euro dotierten letzten Grand Prix des Winter-Festivals und sicherte sich selbst eine Prämie von rd. 145.000 €. Der Team-Europameister und Einzel-Vizemeister von Herning 2013 war als einziger im Stechen ohne Fehler geblieben. Hinter dem Briten, der seit Jahren in den Wintermonaten in Florida startet, belegten Mannschafts-Olympiasieger McLain Ward (USA) auf Azur (88.500 €) und die ehemalige Europameisterin Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) auf Fibonacci (65.800 €) die nächsten Plätze mit je einem Abwurf in der Entscheidung. Auf den nächsten Plätzen im Flutlichtspringen landeten Todd Minikus auf Babalou (44.000) und Jessica Springsteen (beide USA) auf Cynar (26.400).

Ben Maher Erster – Meredith Michaels-Beerbaum Dritte weiterlesen

Veröffentlicht am

Pauls Trämereien…

(Foto: Josef Dicken)

Da sitzt er, der Paul Schockemöhle (71), auf der Tribüne beim Turnier in Lanaken, dreimal Springreiter-Europameister, Olympia-Dritter mit der Equipe in Los Angeles 1984, Mannschafts-Vizeweltmeister 1982 in Dublin, größter privater Züchter, Teilhaber unzähliger Firmen, ob er von Pferden träumt? Wie man hört, besitzt er inzwischen 8.000…

Pauls Trämereien… weiterlesen

Veröffentlicht am

Grischa Ludwig: „Auf die Pferde, fertig – los!“ im ZDF

 

Grischa Ludwig mit Westernhut und Moderator „Elton“ – auf dem Foto hinten – bei der Aufzeichnung der ZDF-Sendung „1,2 oder 3“ für 8.April ab 08.10 Uhr

(Foto: Offz/ ZDF)

München. Deutschlands in den letzten Jahren erfolgreichster Westernreiter Grischa Ludwig zu Gast in der ZDF-Kindersendung „1, 2 oder 3“ am 9.April beim Thema „Auf die Pferde, fertig – los!“

Grischa Ludwig: „Auf die Pferde, fertig – los!“ im ZDF weiterlesen

Veröffentlicht am

Christian Ahlmann – keiner in Deutschland ist besser beritten…

 

Wer so abgelichtet wird, steht ganz vorne – wie nun zum wiederholten Male Christian Ahlmann (41). Zuletzt nach der zweiten Woche beim Drei-WochenTurnier in Lanaken auf dem Gestüt Zangersheide seiner Lebenspartnerin Judy-Ann Melchior…

(Foto: Josef Dicken)

Christian Ahlmann – keiner in Deutschland ist besser beritten… weiterlesen

Veröffentlicht am

Ehrung für Heidi Bemelmans durch Schweizer Verband

Die Schweizer Gold-Equipe der Children mit FN-Präsident Charles F. Trolliet (von Links) Jorina Miehling, Annina Lüthi und Mielin Ngovan sowie Equipe-Chefin Heidi Bemelmans

(Foto: Katja Stuppia)

Vor sechs Jahren übernahm Heidi Bemelmans (Weilerswist) in der Schweiz den wahrlich nicht gerade einfachen Job als Nationaltrainerin für den Nachwuchs der einstmals neben Deutschland führenden  Dressur-Nation der Welt. Die frühere deutsche Grand Prix-Reiterin füllt ihr Amt mit Herzblut, Energie und Wissen. Dafür wurde sie nun in Bern vom Verband der Schweiz zusammen mit der Children-Equipe – Goldmedaille bei der EM in Vidauban 2015 – geehrt.

Ehrung für Heidi Bemelmans durch Schweizer Verband weiterlesen