Veröffentlicht am

Pressegespräch zu EQUITANA Open Air

EQUITANA Open Air

20. – 22. Mai 2016, RennbahnPark Neuss

Einladung zum Pressegespräch mit Fototermin am 13. Mai

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Wochenende nach Pfingsten wird das Rheinland zum Zentrum für Reiter und Pferdeliebhaber aus ganz Deutschland: Die EQUITANA Open Air in Neuss bringt vom 20. bis 22. Mai mehr als 1.000 Pferde und ihre Fans zusammen. Mehr als 40.000 Reiter du Pferdeliebhaber werden zu Deutschlands größtem Pferdesportfestival erwartet. Drei Tage lang erleben diese den Reitsport in all seinen Facetten, wenn Reitponys, Islandpferde, französische Camarguepferde, amerikanische Mustangs, englische Shirehorses, Fjordpferde oder Friesen im Sport- und Showprogramm auftreten.

Im Rahmen unseres Fototermins zur EQUITANA Open Air bringen wir Ihnen die Pferdevielfalt vor die Linse. Beim anschließenden Pressegespräch und Imbiss geben wir Ihnen einen Überblick über die Highlights der EQUITANA Open Air 2016.

Pressegespräch mit Fototermin

Freitag, 13. Mai 2016

11.00 Uhr Fototermin

11.30 Uhr Pressegespräch

RennbahnPark in Neuss

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen. Bitte geben Sie uns eine kurze Rückmeldung, ob wir Sie zum Pressegespräch oder Fototermin erwarten dürfen.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen aus der EQUITANA Presseabteilung

i.V. Christian Reiß

email: christian.reiss@reedexpo.de

Pressegespräch zu EQUITANA Open Air weiterlesen

Veröffentlicht am

Daniel Deußer – „Champion von Mannheim“

Daniel Deußer (33), Hesse von Geburt, zuhause im belgischen Mechelen und angestellt als Chefbereiter von Stephan Conter (Stephex Stables) nördlich von Brüssel, auf Hidalgo Sieger im Championat von Mannheim mit dem neunjährigen Hengst Hidalgo. 24 Stunden zuvor war der zweimalige deutsche Meister in Hamburg im Großen Preis der Global Champions Tour mit dem elfjährigen Wallach First Class von Balou du Rouet Siebter geworden, hatte von vornherein auf eine Derby-Teilnahme in der Hansestadt mangels geeignetem Pferd verzichtet und war weiter gereist nach Mannheim – Global Tour-Erfinder Jan Tops (Niederlande) sei Dank, er hat die Großen Preise seiner Tour mit ganz wneigen Ausnahmen jeweils auf einen Samstag gelegt…

(Foto: Kalle Frieler)

 

Mannheim. Heimsieg wäre jetzt sicher zu hoch gegriffen, aber unweit seines Geburtsorts Wiesbaden fühlte sich Daniel Deußer am Sonntag pudelwohl: Mit Hengst Hidalgo, einem der jüngsten Pferde der Prüfung, gewann der Weltranglistenelfte am drittletzten Turniertag das zweitwichtigste Springen in Mannheim, das Maimarkt-Championat.

Daniel Deußer – „Champion von Mannheim“ weiterlesen

Veröffentlicht am

Der nächste Triumph für Michael Jung – Grand Slam-Sieg

Michael Jung und sein Paradepferd Sam nach dem Grand Slam-Erfolg in Badminton

(Foto: Rolex)

Badminton. Als zweiter Vielseitigkeitsreiter gewann Olympiasieger Michael Jung den Grand Slam mit den Erfolgen Burghley, Lexington und Badminton und ein Preisgeld von umgerechnet 443.000 Euro.

Der nächste Triumph für Michael Jung – Grand Slam-Sieg weiterlesen

Veröffentlicht am

Michael Jung hautnah am Grand Slam-Erfolg

Lexington/ USA. Wie im Vorjahr gewann Olympiasieger Michael Jung das mit 370.000 US-Dollar (rd. 320.000 €) dotierte Vier-Sterne-Turnier der Vielseitigkeitsreiter in Lexington/ Kentucky und ein Preisgeld von umgerechnet 87.000 Euro – zum Grand Slam-Erfolg fehlt jetzt noch ein Sieg am Wochenende in Badminton….

Michael Jung hautnah am Grand Slam-Erfolg weiterlesen

Veröffentlicht am

Brasilianischer Spring-Sieg im Aachener Dressur-Stadion

(Foto: Josef Dicken)

Beim ersten internationalen Springturnier im Aachener Dressur-Stadion gewann der Brasilianer Marlon Modolo Zanotelli (27) auf dem französischen Hengst Rock`n Roll Semilly (11) – Foto – den Zwei-Sterne-Grand Prix (6.250 € Prämie) nach Stechen vor der Britin Jessica Mendozza auf Spirit T und Jens Baackmann (Albachten) auf Carmen. Der Südamerikaner kam 2008 nach Europa und arbeitete zunächst als Bereiter beim früheren belgischen Championsreiter Ludo Philippaerts, seit fünf Jahren unterhält er einen eigenen Turnier- und Ausbildungsstall in Waterloo/ Belgien. Verheiratet ist er seit zehn Monaten mit der bekannten schwedischen Springreiterin Angelica Augustsson.

Brasilianischer Spring-Sieg im Aachener Dressur-Stadion weiterlesen

Veröffentlicht am

Das Mannheimer „Loverboy-Stadion“

Helen Langehanenberg  auf dem achtjährigen holländischen Wallach Suppenkasper, ein Name, der sich einprägt…

(Foto: Kalle Frieler)

Mannheim. Erst der Premierensieg, dann erneuter Erfolg gefolgt vom Hattrick und nun die Zugabe – Fortsetzung dieser Serie nicht ausgeschlossen: Jenny Lang-Nobbe und ihr 16-jähriger Wallach  lieben die Kür des Mannheimer Maimarkt-Turniers. Erfolgreichste Dressurreiterin war Helen Langehanenberg

Das Mannheimer „Loverboy-Stadion“ weiterlesen