Veröffentlicht am

Sprenger Dynamic RS Olivenkopftrense: Sensogan oder Aurigan

Huhu, ich möchte meinen beiden Schätzen zu Weihnachten jeweils ein neues Gebiss kaufen. Hab mich jetzt schon für die Art entschieden, es soll bei beiden auf jeden Fall ein doppeltgebrochenes Olivenkopfgebiss werden, nur wegen dem Material bin ich noch unsicher. Habt ihr Erfahrungen?
Pferd 1: Jungstute in Ausbildung
Pferd 2: sensibler Professor

Sprenger Dynamic RS Olivenkopftrense: Sensogan oder Aurigan
Sprenger Dynamic RS Olivenkopftrense: Sensogan oder Aurigan weiterlesen

Veröffentlicht am

Die Gewinner(innen) stehen fest

Die unabhängige Jury traf heute auf ein Tässchen Kaffee im Büro ein und hat die Gewinner ausgelost. 🙂

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Jury.jpg 
Hits:	0 
Größe:	47,4 KB 
ID:	1070467

Bevor ich diese bekannt gebe, muss ich gestehen, dass ich mal wieder die Spielregeln im Nachhinein änderte. Ich sagte, dass ich zwei Party-Boxen verlose und wenn ich mehr als 20 Bewertungen bekomme sogar drei. Diese Zahl möchte ich korrigieren. Denn obwohl ich nicht ganz 20 Bewertungen bekam, verlose ich trotzdem drei Party-Boxen. Einfach so. 😀

So, los geht´s:

Jeweils eine Party-Box geht an:

*trommelwirbel*

*spannung pur*

*Oh mein Gott, oh mein Gott!*


1.: tris

2.: what_else?

3.: Kitty Malone

Herzlichen Glückwunsch, ihr Hühner! :rock::partyhut::pirat::troet:

Wie, ihr meint, einer geht noch? Na guuut, einer geht noch:

4.: MellitheMaus

Ich weiß, ihr könnt Euer Glück gerade nicht fassen und sitzt hyperventilierend und händewedelnd vorm Rechner. Ihr müsst Euch auch nur ein ganz kleines bisschen gedulden, denn wenn alles klappt, geht schon morgen die Post an Euch raus. Spätestens Dienstag sollte es aber klappen. 🙂


An dieser Stelle nochmal Danke an alle, die mitgemacht haben! :nicken: Ich hab mich über jede einzelne Bewertung gefreut!
🙂

Miniaturansichten angehängter Grafiken

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Jury.jpg 
Hits:	- 
Größe:	47,4 KB 
ID:	1070467
 

Die Gewinner(innen) stehen fest weiterlesen

Veröffentlicht am

Weihnachten alleine?

Heyho,

wie ich so gelesen habe, bin ich ja nicht die einzige hier, die an den Feiertagen alleine ist.
Erzählt doch mal, wie euer Weihnachten alleine so aussieht… habt ihr die Wohnung trotzdem dekoriert, habt ihr einen Baum, was gibt’s zu essen? 😀
Ist es das erste Mal, dass ihr an den Feiertagen alleine seid?
Macht es euch was aus, alleine zu sein oder eher nicht so?

Ich freu mich auf einen netten Austausch! 🙂

Weihnachten alleine? weiterlesen

Veröffentlicht am

Turniersituation in Franken oder Großraum Stuttgart besser?

Ich überlege gerade wegen meiner beruflichen Zukunft wo ich lieber hingehen möchte und hätte gerne mal ein Einschätzung zu der Frage im Titel. Ich wusste nicht so genau wo das hin soll, denn im jeweiligen Regionalthread spricht man ja immer nur eine Hälfte an…

Es geht mir im speziellen um die Turniere für Springreiter. Ich wohne derzeit in Franken und muss sagen im Vergleich zB zum Norden ist das wirklich ein Trauerspiel… Schon für A und L fährt man locker jedes Mal um die 100km. Das geht nicht nur ins Geld sondern ist wegen der Fahrerei auch echt anstrengend.
Meines Wissens nach hätte ich persönlich BaWü nicht wirklich besser eingeschätzt, habe jetzt aber von einem Freund das Gegenteil gehört, eben dass es deutlich besser sein soll als die Situation in Bayern. Wie seht ihr das???

Es würden mich natürlich vor allem Erfahrungen von Leuten interessieren, die entweder enge Kontakte haben oder in beiden Regionen schon gewohnt haben, damit ein verlässliches Bild entsteht. Danke!

Turniersituation in Franken oder Großraum Stuttgart besser? weiterlesen

Veröffentlicht am

Bin neu im Forum und möchte alle grüßen

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich freue mich auf einen regen Austausch zu allen Themen rund um´s Pferd. Was mich momentan vor allem beschäftigt, ist mein Herzenswunsch nach einem eigenen Pferd. Ich lebe in Bayern und gehöre mit über 40 Jahren sicher zu den älteren unter euch. Mein Familienstand ist ledig, keine Kinder. Ich habe einen Job, der mir sehr gefällt und in dem ich aufgehe (hat mit Entwicklungshilfe zu tun).

Ich reite seit meiner Kindheit, hatte auch bereits ein eigenes Pferd, aber nur ein Jahr lang, ansonsten verschiedene Reitbeteiligungen. Momentan reite ich nur hin und wieder am Wochenende auf einem Isi-Reiterhof mit meiner Clique. Mein Herz gehört jedoch den Warmblütern und insbesondere liebe ich Dressurreiten, die feine Kommunikation mit dem Pferd, in Harmonie gemeinsam Lektionen erarbeiten. Auch Natural Horsemanship und Freiheitsdressur interessiert mich.

Bin neu im Forum und möchte alle grüßen weiterlesen

Veröffentlicht am

Des Flitzeponies kleine Welt :)

Hallo ihr Lieben,

irgendwie befällt mich gerade die Lust auch einmal eine FS zu starten und euch vom Leben meines Ponies und mir zu erzählen 🙂
Ich hoffe es finden sich ein paar Mitleser, ich mag es aber auch hin und wieder einfach mal zurückblättern zu können und nachzuschauen, was eigentlich vor ein paar Wochen, Monaten so passiert ist.

Also wo fange ich an?! Vielleicht bei den Hauptdarstellern:

Also das bin erstmal ich selbst 😉 Kunstschnee, mag alle Jahreszeiten, liebt Pferde seit sie denken kann, durfte mit 9 Jahren die ersten Reitstunden nehmen und wünschte sich dann natürlich lieber jetzt als gleich ein eigenes Pferd. Mittlerweile schlanke 32 Jahre alt 😮 , Diplom-Biologin und endlich auf den Weg in Richtung Beendigung der Doktorarbeit und somit auch eigentlich keine Zeit für so was wie ne FS 😀 Aber ab und an braucht man ja auch mal Ablenkung.
Ich mag ja Fotos von mir selbst nicht so, aber ich will mal nicht so sein 😉

Der zweite Hauptdarsteller ist das Flitzepony 🙂
Flitzepony (oder auch Stinkie, Stinktier, Flitz oder Stinkebärchen) ist tatsächlich schon 10 Jahre alt und somit schon seit 6 (fast 7 Jahren) in meinem Besitz. Vollkommen verrückt.
Ich wollte mir damals, auf der Suche nach dem ersten eigenen Pferd, kein Pony kaufen. Nee, ich wusste noch nicht mal ganz genau, warum ich ihn mir angeschaut habe, aber naja, seht selbst 😀

Noch Fragen?! Man muss den kleinen Kerl einfach lieb haben.

Wir bewegen uns zusammen irgendwo zwischen A und L Niveau in der Dressur. Im Springen bin ich der limitierende Faktor.
Größter Erfolg dieses Jahr war der Gewinn der Kreismeisterschaft Dressur LK 5 und der Sieg in der zugehörigen A** Dressur (und das obwohl ich nur genau auf einem Turnier überhaupt Dressur geritten bin).

Naja ein paar Bilder vom Flitzepony zum Einstieg und dann muss ich erst mal wieder ein wenig anderweitig fleißig sein:

Plüschi guckt meistens so süß

So und jetzt lese ich erst mal mein Paper fertig.

Des Flitzeponies kleine Welt 🙂 weiterlesen

Veröffentlicht am

[Diagnose/Therapie] Geschwür am Auge

Hallo in die Runde,

ich therapiere schon seit mehreren Monaten mit meiner TA an einem Geschwür am Auge meiner Stute. Trotz regelmäßiger Behandlung mit Lotagen und diverser Versuche von Heilpraktikern heilt es nicht ab.

Ursprünglich war an der Stelle nur eine kleine Warze, die sie sich abgerubbelt hat. Danach hat sich das entwickelt was man auf dem Foto sieht, tendenziell wird es ein bisschen größer.

Leider kann man an der Stelle auch nicht so ohne weiteres alles rausschneiden/operieren. 🙁

Vielleicht hat ja jemand sowas schon mal gesehen oder sogar erfolgreich behandelt. Dann freue ich mich sehr über Tipps und Ideen.

Vielen Dank schon mal vorab!


Bild in der Galerie

[Diagnose/Therapie] Geschwür am Auge weiterlesen

Veröffentlicht am

Verkaufe Massimo Dressur II FK 17,5″ KW 37

Hallo! 🙂

Ich verkaufe meinen Ende 2015 neu gekauften Dressursattel der Marke Massimo, Modell „Dressur II FK“. Leider passt er meiner Stute nicht mehr.

Die Sitzfläche beträgt 17,5″ (fällt klein aus), die Original-Kammerweite ist 36, aktuell liegt sie bei 37 (vergleichbar mit 34 bzw. 35 bei den meisten anderen Sattelmarken). Das Kopfeisen ist kalt verstellbar. Durch die französisch aufgehängten Bananenkissen und den breiten Wirbelkanal, sowie das u-förmige Kopfeisen, eignet sich der Sattel besonders gut für kurze, breite Pferde. Typische, leichte Gebrauchsspuren sind vorhanden.

VHB 1220€
Standort ist Graz/Österreich, Versand ist möglich, der Sattel kann gegen Kaution gerne ausprobiert werden.

Verkaufe Massimo Dressur II FK 17,5″ KW 37 weiterlesen

Veröffentlicht am

Offenstall für Stute in Heiligenhaus und Umgebung gesucht :) ( Essener Süden etc

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Offenstallplatz für unsere Stute. Sie ist komplett beschlagen, evtl kommen hinten die Eisen ab, aber min. Vorne. Sie ist freundlich, zeigt aber (zu mindenstens in letzter Zeit) die üblichen Stuten Allüren mit zicken und quietschen.
Wir sind auch bereit mal die Mistgabel zu schingen, allerdings jeden Tag erst über eine halbe Stunde irgendwelche Aufgaben verrichten, eh das Pferd dran kommt ist wegen Beruf bzw. Studium nicht möglich. Ansonsten sind auch wir freundliche und hilfsbereite Einstaller.
Ein Platz und ein schönes Ausreitgelände wären von Vorteil. Außerdem sollten auf dem Auslauf vernünftige Unterstellmöglichkeiten zur Verfügung stehen und die Pferde nicht total im Schlamm versinken.
Vllt kennt da ja jemand einen für uns geeigneten Platz.
Viele Grüße

Offenstall für Stute in Heiligenhaus und Umgebung gesucht 🙂 ( Essener Süden etc weiterlesen