Veröffentlicht am

fischerRocana FST – Michael Jung gewinnt CCI4* in Kentucky

Unglaublich: Michael Jung gewinnt mit fischerRocana FST von Ituango xx -Carismo (Zü.: Mirko Glotz, Schönberg) nach 2015 auch in diesem Jahr die CCI4* in Kentucky – Herzliche Gratulation!!!!
Unter Riesenjubel der amerikanischen Zuschauer beendete er mit seinem WM-Pferd fischerRocana FST (Archivbild) den Springparcours beim Vier-Sterne-Turnier in Lexington/Kentucky in den USA. Denn schon vor den letzten Hindernissen stand sein Sieg fest. Trotz eines Abwurfs wiederholte er mit Abstand auf die Konkurrenz seinen Vorjahressieg. „Es ist nicht allein mein Sieg, sondern des ganzen Teams“, betonte Jung nach seinem Siegesritt. Mit diesem jüngsten Erfolg nimmt er Kurs auf den Grand Slam des Vielseitigkeitssports. Diesen weiterlesen →

The post fischerRocana FST – Michael Jung gewinnt CCI4* in Kentucky appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

fischerRocana FST – Michael Jung gewinnt CCI4* in Kentucky weiterlesen

Veröffentlicht am

Pferd des Monats Mai 2016: Linus

Linus und Denise Svensson sind seit 2013 gemeinsam auf den Turnierplätzen Deutschlands unterwegs. Die Schwedin, mit Wohnsitz in Neu-Benthen, und ihr in Sachsen gezogener Fuchs haben aktuell einen Lauf: Beim Heimturnier in Neu Benthen landeten sie in einem S*-Springen an … weiterlesen →

The post Pferd des Monats Mai 2016: Linus appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Pferd des Monats Mai 2016: Linus weiterlesen

Veröffentlicht am

Themen der Mai-Ausgabe 2016

In unserer Mai-Ausgabe von “PFERDE in Sachsen und Thüringen” finden Sie unter anderem diese Themen: Bereich SPORT: – Sächsische Meisterschaft in Neu Krauscha – Vielseitigkeit Junge Reiter – Vierkampfsichtung in Auerbach-Sorga – Vierkampf-Cup in Dresden-Gompitz – Süddt. Ponyhallenchampionat in Diez … weiterlesen →

The post Themen der Mai-Ausgabe 2016 appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Themen der Mai-Ausgabe 2016 weiterlesen

Veröffentlicht am

Deutschlandpreis der Vierkämpfer

Auf den Plätzen Acht und Zehn beendeten die sächsischen Teams den Bundesnachwuchsvierkampf U 14 und den Bundesvierkampf U 18 im rheinländischen Langenfeld.In der AK U 14 waren elf Teams am Start. Obwohl das Springen nicht bei allen optimal verlief, konnte sich Sachsen noch um einen Platz vorschieben. In der Mannschaft waren Lara Strandt (Einzelwertung 24.), Laura Frister (30.), Alfons Mittasch (35.) und Anna-Lena Frenzel (38.). Anna-Lena Frenzel glänzte im Schwimmen als Fünfte und im Laufen als Zwölfte. Auch in der Dressur erhielt sie als 25. die beste Wertnote der Sachsen. Leider hatte sie im Springen nicht das nötige Glück, sie weiterlesen →

The post Deutschlandpreis der Vierkämpfer appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Deutschlandpreis der Vierkämpfer weiterlesen

Veröffentlicht am

CAI Horst: Vierter Platz für Marlen Fallak

Horst. Toller Saisonstart für Marlen Fallak und ihre Schwere Warmblutstute Tessa FST (Zü: ZG Trost, Geismar) im niederländischen Horst – im hochkarätig international besetzten Starterfeld von 58 Teilnehmern wurden die amtierenden Deutschen Meister der Einspännerfahrer Herausragende VIERTE! Claudia Lauterbach und der Schwere Warmblutwallach FST Velten (WM Einzelsilber 2014) wurden 15. Herzliche Gratulation! weiterlesen →

The post CAI Horst: Vierter Platz für Marlen Fallak appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

CAI Horst: Vierter Platz für Marlen Fallak weiterlesen

Veröffentlicht am

Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Junge Reiter

Die 18-jährige Linda Stiefelmeyer vom PS International Tannenhof Neu Krauscha eritt sich mit Santiago den Meistertitel. Silber in der Meisterschaft ging an die Lengenfelderin Anja Schöniger mit Ilesca und Drittplatzierte wurde Katharina Grupen mit Royal Favorite vom PSV Am Burgunderteich e.V.
Den gesamten Artikel können Sie in der nächsten Ausgabe unseres Fachmagazins „PFERDE in Sachsen und Thüringen“ nachlesen. weiterlesen →

The post Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Junge Reiter appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Junge Reiter weiterlesen

Veröffentlicht am

Marvin Jüngel beim CSIU25A/CSIChA/CSIP in Pöttmes am Start

Eigentlich war der für Rothenburg startende Marvin Jüngel vor allem zur Vorbereitung auf den Preis der Nationen in Lambrechtshausen/Österreich mit seinem Spitzenpony Mas que nada DSP nach Pöttmes gefahren. Nach einer Verletzung in der Box konnte er mit diesem aber leider nicht an den Start gehen.Zum Glück hatte er noch ein Pony und zwei Pferde mitgenommen, so dass die lange Fahrt nicht ganz umsonst war. Mit der 7-j. Tequlia Sun ritt er in der kleinen Pony-Tour (1,10 bis 1,15m) dreimal in die Platzierung. Mit Chipsy konkurrierte er erfolgreich im CSIU25A und sie platzierten sich im 1,25 m Eröffnungsspringen Elfte. In weiterlesen →

The post Marvin Jüngel beim CSIU25A/CSIChA/CSIP in Pöttmes am Start appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Marvin Jüngel beim CSIU25A/CSIChA/CSIP in Pöttmes am Start weiterlesen

Veröffentlicht am

Michael Kölz Dritter beim Deutschen Championat der Berufsreiter

Einen hervorragenden Auftakt hatten die sächsischen Springreiter in Bad Oeynhausen beim Deutschen Championat der Berufsreiter Springen. In der 1. Qualifikation, einem S**-Springen siegte Sebastian Elias aus Dresden-Bühlau mit Luwina P vor Michael Kölz aus Leisnig mit FST Calzada. Am nächsten Tag stand als 2. Wertung ein S***-Springen mit Stechen auf dem Programm. Bei Luwina P fiel leider eine Stange. Mit den 13. Platz in dieser Prüfung wurde Sebastian Elias Vierter im Deutschen Championat der Berufsreiter. Nach fehlerfreiem Umlauf blieb FST Calzada auch im Stechen ohne Fehler. Da sie auch schnell unterwegs war, gewann Michael Kölz diese Prüfung und qualifizierte sich weiterlesen →

The post Michael Kölz Dritter beim Deutschen Championat der Berufsreiter appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Michael Kölz Dritter beim Deutschen Championat der Berufsreiter weiterlesen

Veröffentlicht am

GESUNDE HALTUNG – GESUNDE PFERDE 2016

„Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft“
Tiergerechte Haltungsformen stehen zunehmend im Fokus der Pferdehalter und auch der Öffentlichkeit. Pferdebetriebe bemühen sich mehr und mehr, die natürlichen Bedürfnisse des Pferdes als Flucht- und Lauftier mit den Haltungsbedingungen in Einklang zu bringen und schaffen Haltungssysteme, die den Bedürfnissen der Pferde entsprechen.
Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft – unter diesem Titel initiiert Schade & Partner bereits im elften Jahr den bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb für Pferdebetriebe. Ziel ist es, tiergerechte Pferdehaltungen auszuzeichnen und so zur Verbesserung der Haltungsumwelt der Pferde beizutragen. Es geht dabei nicht nur darum, Pferdebetriebe mit Laufstallhaltungen auszuzeichnen, sondern auch Betriebe mit Einzelboxenhaltungen, wenn weiterlesen →

The post GESUNDE HALTUNG – GESUNDE PFERDE 2016 appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

GESUNDE HALTUNG – GESUNDE PFERDE 2016 weiterlesen