Veröffentlicht am

Preis der Besten VS Jun/JR in Everswinkel

Am 19.-22.05. wurde im Rahmen eines CIC1*/CIC2* der diesjährige Preis der Besten der Vielseitigkeitsreiter Altersklasse Junioren und Junge Reiter auf dem Ponyhof Georgenbruch in Everswinkel ausgetragen. Seitens des LV Sachsen konnten mit Linda Stiefelmeyer aus Neu-Krauscha und Lisa Millert aus Hennersdorf gleich zwei junge Reiterinnen in die Nähe von Warendorf entsandt werden. Die beiden vertraten mit ihren Starts nicht nur Sachsen, sondern gingen auch als einzige ostdeutsche Reiterinnen an den Start.
Nach einem ungünstigen Start als erstes und achtes Paar der 45 Starter, blieben Linda und Lisa hinter den Erwartungen zurück. Zwei tolle Runden im Gelände mit der jeweils exakt gleichen weiterlesen →

The post Preis der Besten VS Jun/JR in Everswinkel appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Preis der Besten VS Jun/JR in Everswinkel weiterlesen

Veröffentlicht am

Philipp Schober mit Pech bei der Deutschen Meisterschaft

Lange hat es sich die Stange überlegt, war schon wieder in die Auflage zurück gerollt, dann fiel sie aber doch noch. Das war der dritte Abwurf in der ersten Wertung zur Deutschen Meisterschaft, einem S***-Springen(1,55 m) mit zwei Umläufen. Dennoch war Philipp Schober mit seiner Quinta mit Platz 37 der 59 Starter nicht enttäuscht: Quinta „sprang super, bin auch sehr zufrieden, aber halt ein Fehler zu viel fürs Finale“, für das sich die besten 31 Teilnehmer qualifizierten (bis 8 FP).Die weite Fahrt zu den Deutschen Meisterschaften hatte sich für den Rothenburger aber trotzdem gelohnt. Mit Zandigo ritt er im Rahmen weiterlesen →

The post Philipp Schober mit Pech bei der Deutschen Meisterschaft appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Philipp Schober mit Pech bei der Deutschen Meisterschaft weiterlesen

Veröffentlicht am

Pferd des Monats Juni 2016: Flying Be

Beim Süddeutschen Ponyhallenchampionat im pfälzischen Diez befand sich in diesem Jahr mit Alina Schneider und Flying Be ein sächsisch-thüringisches Paar unter den Teilnehmern. Die erst sechsjährige Deutsche Reitponystute v. Be Happy landete nach den ersten beiden Wertungsprüfungen auf dem ersten … weiterlesen →

The post Pferd des Monats Juni 2016: Flying Be appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Pferd des Monats Juni 2016: Flying Be weiterlesen

Veröffentlicht am

Themen der Juni-Ausgabe 2016

In unserer Juni-Ausgabe von “PFERDE in Sachsen und Thüringen” finden Sie unter anderem diese Themen: Bereich SPORT: – Bundesvierkampf, Langenfeld – SM Einspänner Pony, Bobenneukirchen – LBE L-Gruppen Voltigieren, Schenkenberg – LBE Mounted Games Pairs+, Panitzsc – Turniere in Horka, … weiterlesen →

The post Themen der Juni-Ausgabe 2016 appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Themen der Juni-Ausgabe 2016 weiterlesen

Veröffentlicht am

Zwei Sachsen auf Longlist für WM

Mitte August findet im französischen Le Man der Saisonhöhepunkt der Voltigierer statt. Schon jetzt hat die Arbeitsgruppe Spitzensport im Ausschuss Voltigieren des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die WM-Longlist aufgestellt.Bei den Herren wurden dabei mit Weltcupsieger Daniel Kaiser aus Delitzsch und Erik Oese aus Radebeul zwei sächsische Volitgierer berücksichtigt.Viel Erfolg bei den entscheidenden Sichtungen und hoffentlich bei der WM. weiterlesen →

The post Zwei Sachsen auf Longlist für WM appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Zwei Sachsen auf Longlist für WM weiterlesen

Veröffentlicht am

11. Süddeutsche Jungzüchterwettbewerb findet vom 27.-28. Mai 2016

Moritzburg: Am Freitag ist es soweit, der nunmehr 11. Süddeutsche Jungzüchterwettbewerb findet vom 27.-28. Mai 2016 auf der Anlage des Sächsischen Landgestüts Moritzburg statt. Fünf Mannschaften in Zwei Altersklassen aus dem Süddeutschen Bundesgebiet gehen an den Start und die 65 besten Jungzüchter beweisen ihr Wissen und zeigen ihr Können in fünf Disziplinen rund um Pferdezucht und -haltung. Schlussendlich wird der Süddeutsche Meister gekürt.
Alle Zuschauer, Interessierte und Jungzüchterbegeisterte sind herzlich willkommen! weiterlesen →

The post 11. Süddeutsche Jungzüchterwettbewerb findet vom 27.-28. Mai 2016 appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

11. Süddeutsche Jungzüchterwettbewerb findet vom 27.-28. Mai 2016 weiterlesen

Veröffentlicht am

Steffen Zeibig in siegreicher Nationenpreismannschaft

Im Rahmen des 53. Maimarkt-Turniers in Mannheim fand auch ein CPEDI3* der Para-Dressurreiter mit Preis der Nationen statt. Bei diesem ersten internationalen Leistungsvergleich im Paralympics-Jahr hatten die deutschen Para-Reiter in den Einzelprüfungen teilweise einen schweren Stand. In der Mannschaftswertung konnte aber zum dritten Mal in Folge der Preis der Nationen vor Dänemark und Norwegen gewonnen werden. Aufgrund verschiedener neuer Reiter-Pferd-Paare war aus dem vorjährigen Siegerteam nur noch ein Reiter dabei. Aus den mit drei früheren Championtsreitern aus deutscher Sicht am stärksten besetzten Behindertengrad II erhielt Steffen Zeibig mit Feel Good das Vertrauen der Verantwortlichen und wurde für das Team nominiert. weiterlesen →

The post Steffen Zeibig in siegreicher Nationenpreismannschaft appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Steffen Zeibig in siegreicher Nationenpreismannschaft weiterlesen

Veröffentlicht am

Marbacher Vielseitigkeit

Im Rahmen des CCIP2* als erste Sichtung für die Ponyeuropameisterschaften gab es Licht und Schatten für die Geschwister Schöniger. Mit Magna Flava konnte sich Christina Schöniger nach Platz 21 in der Dressur mit nur 0,8 Zeitfehlern im Gelände und einem Abwurf im Springen noch auf den elften Platz der 57 Starter aus neun Ländern vorschieben. Mit Napoli startete sie als 47. nach der Dressur. Mit einer Nullrunde im Gelände und einem Abwurf im Springparcours belegte sie den 28. Platz. Schwester Anja beendete die Dressur mit Charlie als 36. Mit 2,4 Zeitfehlern im Gelände konnte sie sich auf Platz 28 vorschieben. weiterlesen →

The post Marbacher Vielseitigkeit appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Marbacher Vielseitigkeit weiterlesen

Veröffentlicht am

Landesbestenermittlung der L-Gruppen im Voltigieren

Am 30. April fand die Landesbestenermittlung der L-Gruppen im Voltigieren in Schenkenberg statt. Das Team Lindenhöhe vom RV Lindenhöhe e.V. wurde Landesbester der L-Gruppen. Auf den zweiten Rang konnte sich der Gastgebende Verein platzieren. Den dritten Platz sicherte sich die Gruppe II vom SSZ Liebertwolkwitz e.V.
Einen ausführliche Bericht können Sie in der nächsten Ausgabe unseres Fachmagazins „PFERDE in Sachsen und Thüringen“ lesen. weiterlesen →

The post Landesbestenermittlung der L-Gruppen im Voltigieren appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Landesbestenermittlung der L-Gruppen im Voltigieren weiterlesen