Veröffentlicht am

Nach Isabell Werth muss Ingrid Klimke ihr Spitzenpferd für Olympia streichen

Warendorf. Zuerst die Hiobsbotschaft von Dressurreiterin Isabell Werth – nun muss Ingrid Klimke ihr Spitzenpferd Escada für einen möglichen Olympiastart in der Vielseitigkeit in Rio de Janeiro wegen Verletzung abmelden.

Nach Isabell Werth muss Ingrid Klimke ihr Spitzenpferd für Olympia streichen weiterlesen

Veröffentlicht am

Das Pferd in der Therapie – ein wahres Heilmittel

 

Dorothee Debuse von der Northumbria University in Newcastle behandelte das Thema „Hippotherapie“

(Foto: Marietta Grade)

Berlin. In Berlin im Reitstall Schloss Tegel trafen sich über 200 Fachkräfte zur VI. Interdisziplinären Fachtagung des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten (DKThR) mit dem Thema: „Therapeutisches Reiten im Visier von Ethik, Gesundheit und Wirtschaftlichkeit“.

Das Pferd in der Therapie – ein wahres Heilmittel weiterlesen

Veröffentlicht am

Freier Eintritt in Lummen

Lummen. Nach dem wetterbedingten Ausfall des für dieses Wochenende angesetzten CSIO von Belgien in Lummen finden dennoch die Rahmen-Springen statt, darunter das Derby von Flandern. Der Eintritt ist für alle Tage – Donnerstag bis zum Sonntag – frei.

Iedereen is welkom op Jumping Lummen. De toegang voor Jumping Lummen is heel de week gratis (donderdag, vrijdag, zaterdag en zondag)!

We zouden het op prijs stellen als jullie dit bericht zouden verspreiden.

Everybody is welcoma at Jumping Lummen. The entrance for Jumping Lummen is free all week (Thursday, Friday, Saturday and Sunday)!

Freier Eintritt in Lummen weiterlesen

Veröffentlicht am

Isabell Werth mit Blick auf Rio ohne ihre beiden Spitzen-Cracks…

Isabell Werth auf Weihegold – vielleicht auch in Rio ein Trumpf...

(Foto: Kalle Frieler)

Rheinberg. Im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro im August stehen der fünfmaligen Goldmedaillengewinnerin Isabell Werth (Rheinberg) ihre beiden Spitzenpferde Bella Rose und Don Johnson wegen Verletzungen nicht zur Verfügung. Sie geht die Olympia-Nominierung nun mit der hoch veranlagten Stute Weihegold und mit Emilio an…

Isabell Werth mit Blick auf Rio ohne ihre beiden Spitzen-Cracks… weiterlesen

Veröffentlicht am

Edwina Tops-Alexander als Erste über 3 Millionen Euro Preisgeld

Antwerpen. Die Australierin Edwina Tops-Alexander durchbrach auf der 2006 eingeführten „Global Champions Tour“ als Erste die Barriere von über 3 Millionen-Preisgeld. Sie ist in diesem Jahr nach drei Springen vor Christian Ahlmann ebenfalls schon Großkassiererin.

Edwina Tops-Alexander als Erste über 3 Millionen Euro Preisgeld weiterlesen

Veröffentlicht am

„Horses and Dreams“ – die große Chance für den Reiter-Nachwuchs…

Philipp Weishaupt, Jahrgangsbester mit der Note 1,6 bei der Prüfung zum Pferdewirt 2007, Deutscher Meister auf Souvenir 2009 in Balve, bisher 23 Nationen-Preise für Deutschland geritten, gewann in Hagen a.T.Wald die erste Prüfung der Riders Tour-Serie auf dem Hannoveraner Wallach Chico, den Dietrich Schulze noch gezogen hatte

(Foto: Kalle Frieler)

Hagen a.T.W. Das erste Springen der Riders Tour 2016 gewann in Hagen am Teutoburger Wald der Allgäuer Philipp Weishaupt (Riesenbeck). Die großen Dressursieger waren Kristina Bröring-Sprehe und Patrik Kittel aus Schweden. Riders Tour als Chance für den Nachwuchs…

„Horses and Dreams“ – die große Chance für den Reiter-Nachwuchs… weiterlesen

Veröffentlicht am

Victoria Michalke – aus Bayern ebenfalls auf dem Weg zum Dressur-Hoch

 

Hagen a.T.W. Bei Dressur „Made in Bavaria“ mag manch einer gleich an Jessica von Bredow-Werndl denken, doch sie ist wahrlich nicht allein. Es gibt da auch noch zum Beispiel Victoria Michalke. An diesem Wochenende reitet sie bei „Horses and Dreams“ auf dem Kasselmannhof.

Victoria Michalke – aus Bayern ebenfalls auf dem Weg zum Dressur-Hoch weiterlesen

Veröffentlicht am

Antworten eines von der FEI suspendierten Parcours-Richters…

Zürich. Wie nicht anders zu erwarten, setzte der Reiterweltverband (FEI) die angekündigten Sanktionen gegen Funktionäre um, die beim Teamspringen innerhalb der Global Champions Tour im Einsatz waren. Sascha Dubach, neuer Chefredakteur der PferdeWoche (Schweiz), sprach mit einem der geschassten Richter, Rogier van Iersel (Niederlande).

Antworten eines von der FEI suspendierten Parcours-Richters… weiterlesen

Veröffentlicht am

Rio de Janeiro oder die besonderen Vorbereitungen der Reiter

 

Ludwigshafen. Olympia ist immer etwas ganz Besonderes, anders als jedes Championat. Olympia ist einmalig, es gibt nach vier Jahren keine Titelverteidigung, man wird kein Ex-Olympiasieger, Olympia verlangt deshalb auch auch besondere eigene Vorbereitungen – wie nun vor den Sommerspielen in Rio de Janeiro…

Rio de Janeiro oder die besonderen Vorbereitungen der Reiter weiterlesen