Veröffentlicht am

Themen der Mai-Ausgabe 2016

In unserer Mai-Ausgabe von “PFERDE in Sachsen und Thüringen” finden Sie unter anderem diese Themen: Bereich SPORT: – Sächsische Meisterschaft in Neu Krauscha – Vielseitigkeit Junge Reiter – Vierkampfsichtung in Auerbach-Sorga – Vierkampf-Cup in Dresden-Gompitz – Süddt. Ponyhallenchampionat in Diez … weiterlesen →

The post Themen der Mai-Ausgabe 2016 appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Themen der Mai-Ausgabe 2016 weiterlesen

Veröffentlicht am

Hochkarätiger Sport in Badminton und Marbach

Marbach/Badminton/GBR (fn-press). Das Wochenende vom 5. bis 8. Mai steht ganz im Zeichen der Vielseitigkeit. Auf der Schwäbischen Alb eröffnet traditionell das CIC3* mit dem Berufsreiterchampionat Vielseitigkeit die Drei-Sterne-Saison in Deutschland. Gleichzeitig lockt der Vier-Sterne-Klassiker Badminton viele Topreiter nach Großbritannien, darunter auch den Württemberger Lokalmatador und Seriensieger von Marbach, Michael Jung.


Hochkarätiger Sport in Badminton und Marbach weiterlesen

Veröffentlicht am

Nach Isabell Werth muss Ingrid Klimke ihr Spitzenpferd für Olympia streichen

Warendorf. Zuerst die Hiobsbotschaft von Dressurreiterin Isabell Werth – nun muss Ingrid Klimke ihr Spitzenpferd Escada für einen möglichen Olympiastart in der Vielseitigkeit in Rio de Janeiro wegen Verletzung abmelden.

Nach Isabell Werth muss Ingrid Klimke ihr Spitzenpferd für Olympia streichen weiterlesen

Veröffentlicht am

Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Junge Reiter

Die 18-jährige Linda Stiefelmeyer vom PS International Tannenhof Neu Krauscha eritt sich mit Santiago den Meistertitel. Silber in der Meisterschaft ging an die Lengenfelderin Anja Schöniger mit Ilesca und Drittplatzierte wurde Katharina Grupen mit Royal Favorite vom PSV Am Burgunderteich e.V.
Den gesamten Artikel können Sie in der nächsten Ausgabe unseres Fachmagazins „PFERDE in Sachsen und Thüringen“ nachlesen. weiterlesen →

The post Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Junge Reiter appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Junge Reiter weiterlesen

Veröffentlicht am

Ehemaliger DDR-Olympiareiter Helmut Hartmann beerdigt


Helmut Hartmann auf Normi im Springparcours einer Vielseitigkeit

(Foto: Archiv)

 

Potsdam. Im Alter von 80 Jahren starb der ehemalige DDR-Meister in Springen, Dressur und Vielseitigkeit, Helmut Hartmann. 1968 in Mexiko City ritt er in der Olympia-Equipe der DDR in der Vielseitigkeit.

Ehemaliger DDR-Olympiareiter Helmut Hartmann beerdigt weiterlesen

Veröffentlicht am

Weltrangliste: Christian Ahlmann rückt auf Platz zwei vor

Lausanne (SUI/fn-press). Der Weltreiterverband FEI hat die Weltranglisten der olympischen Disziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit aktualisiert. Einen großen Sprung nach vorne machte dabei Springreiter Christian Ahlmann (Marl), der sich um vier Plätze von Rang sechs auf Rang zwei verbesserte. Er hat inzwischen 2864 Punkte gesammelt. Die Liste führt weiterhin der Franzose Simon Delestre mit 2955 Punkten an.

Um gleich 20 Plätze verbesserte…

Weltrangliste: Christian Ahlmann rückt auf Platz zwei vor weiterlesen

Veröffentlicht am

FEI Sports Forum: Reduzierung auf drei Teamreiter wahrscheinlich

Warendorf (fn-press). Beim Sports Forum des Weltreiterverbandes FEI war die Zukunft des Reitsports bei den Olympischen und Paralympischen Spielen zentrales Thema. Zur Diskussion steht weiterhin die Reduzierung der Teams in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Para-Equestrian auf drei Reiter ab den Olympischen Spielen in Tokio 2020. Die endgültige Entscheidung fällt zwar erst im November bei der FEI-Generalversammlung. Doch die Deutsche Reiterliche…

FEI Sports Forum: Reduzierung auf drei Teamreiter wahrscheinlich weiterlesen