Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften geht von heute bis Sonntag um die Titel für die Junioren und Jungen Reiter in der Vielseitigkeit.
In Luhmühlen trifft sich die Jugend weiterlesen
Schlagwort: Vielseitigkeit
Luhmühlen: Romeike und Böhe beste Deutsche
Luhmühlen (fn-press). Seit heute steht der Heideort Luhmühlen wieder im Zeichen der Vielseitigkeit. Sowohl in der internationalen Vier-Sterne-Prüfung als auch der Drei-Sterne-Kurzprüfung ging die erste Hälfte der Teilnehmer an den Start. Die Rolle der „Overnightleader“ übernahmen der Belgier Julien Despontin mit Waldano und der Australier Andrew Hoy mit Cheeky Calimbo
Mit seiner vorläufigen Führung im CCI4*…
Preis der Besten: Ercken, Böckmann und Schuster vorne
Warendorf (fn-press). Sie sind die „Besten“ unter Deutschlands Ponyreitern: Antonia Ercken, Calvin Böckmann und Inga Katharina Schuster haben den „Preis der Besten“ in den Disziplinen Springen, Vielseitigkeit und Dressur gewonnen. Die U16-Reiter waren am Sonntagmorgen die ersten, an die an diesem Wochenende die Siegerschärpen vergeben wurden. Die Entscheidung bei den Junioren und Jungen Reiter folgt.
Gestern…
Preis der Besten: Ercken, Böckmann und Schuster vorne weiterlesen
Ergebnisdienst vom 18. bis 22. Mai
Internationales Springturnier (CSI3*) vom 20. bis 22. Mai in Nörten-Hardenberg
Großer Preis
1. Felix Haßmann (Lienen) mit Cayenne WZ; 0/0/33,88
2. Jens Baackmann (Münster) mit Carmen; 0/0/35,18
3. Gerrit Nieberg (Sendenhorst) mit Contagio; 0/0/43,69
Weitere Informationen unter www.escon-marketing.de
Preis der Besten Vielseitigkeit (CIC2*/CIC1*)…
Everswinkel: Zantop und Knüppel gewinnen Preis der Besten
Everswinkel (fn-press). Die Siegerinnen im Preis der Besten Vielseitigkeit 2016 heißen Johanna Zantop bei den Junioren und Hanna Knüppel bei den Jungen Reitern. Im Rahmen des internationalen Vielseitigkeitsturniers auf Ponyhof Georgenbruch konnten sie sich in der jeweiligen Prüfung und Altersklasse durchsetzen. Der Sieg in der Zwei-Sterne-Hauptprüfung (CIC2*) ging an Ingrid Klimke (Münster) mit Weisse Düne, die damit auch zur Westfälischen Meisterin…
Everswinkel: Zantop und Knüppel gewinnen Preis der Besten weiterlesen
Preis der Besten: Zantop und Krüger weiter in Führung
Everswinkel (fn-press). Beim „Preis der Besten“ Vielseitigkeit in Everswinkel können die Führenden aus der Dressur auch nach dem Geländeritt ihre Spitzenposition behaupten. Als Nummer eins in der Altersklasse Junioren startet am Sonntag Doppel-Europameisterin Johanna Zantop (Weilheim) mit FBW Santana’s Boy ins abschließende Springen. Bei den Jungen Reitern gibt weiterhin Tina Krüger aus dem bayerischen Fahrenzhausen mit Dolce Mia den Ton…
Preis der Besten: Zantop und Krüger weiter in Führung weiterlesen
Preis der Besten: Zantop und Krüger führen nach Dressur
Everswinkel (fn-press). Der erste Schritt ist gemacht: Beim „Preis der Besten“ Vielseitigkeit in Everswinkel führt in der Altersklasse Junioren Doppel-Europameisterin Johanna Zantop (Weilheim) mit FBW Santana’s Boy das Klassement nach der Dressur an. Bei den Jungen Reitern hat Tina Krüger mit Dolce Mia vor dem Geländeritt die Spitzenposition innerhalb ihrer Altersklasse inne.
„Damit habe ich eigentlich nicht gerechnet. Ich…
Preis der Besten: Zantop und Krüger führen nach Dressur weiterlesen
Marbacher Vielseitigkeit
Im Rahmen des CCIP2* als erste Sichtung für die Ponyeuropameisterschaften gab es Licht und Schatten für die Geschwister Schöniger. Mit Magna Flava konnte sich Christina Schöniger nach Platz 21 in der Dressur mit nur 0,8 Zeitfehlern im Gelände und einem Abwurf im Springen noch auf den elften Platz der 57 Starter aus neun Ländern vorschieben. Mit Napoli startete sie als 47. nach der Dressur. Mit einer Nullrunde im Gelände und einem Abwurf im Springparcours belegte sie den 28. Platz. Schwester Anja beendete die Dressur mit Charlie als 36. Mit 2,4 Zeitfehlern im Gelände konnte sie sich auf Platz 28 vorschieben. weiterlesen →
The post Marbacher Vielseitigkeit appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.
Marbach: Karin Donckers gewann Drei-Sterne-Vielseitigkeit
Berufsreiterchampion der Vielseitigkeitsreiter wurde Dirk Schrade.
Marbach: Karin Donckers gewann Drei-Sterne-Vielseitigkeit weiterlesen
Marbach: Belgischer Sieg im CIC3*
Marbach (fn-press). Während das Vier-Sterne-Turnier im britischen Badminton von deutschen Reitern dominiert wurde, war es in Marbach umgekehrt. In der internationalen Drei-Sterne-Kurzprüfung (CIC3) setzte sich die Belgierin Karin Donckers mit Fletcha van’t Verahof an die Spitze. Als bester Deutscher belegte Claas Hermann Romeike (Nübbel) mit Cato Platz sieben und war damit gleichzeitig Sieger der U25-Förderpreis Vielseitigkeit-Sonderwertung. Den Titel des…