Veröffentlicht am

Bundesnachwuchschampionat der Vielseitigkeitsreiter in Warendorf

Anfang August findet traditionell das bereits 1989 ins Leben gerufenen Bundesnachwuchschampionat der Vielseitigkeitsreiter statt. In den früheren Starterlisten sind dabei solch prominente Reiter wie Sandra Auffahrt bzw. Julia Krajewski zu finden, die jetzt in Rio um olympische Medaillen kämpfen.
Für den LV Pferdesport Sachsen waren in der Kategorie Pony Linda Schütze, Lara Strandt und Lara Marie Horn am Start. Die Kategorie Pferde starteten Christina Schöniger, Lisa Marie Fischer und erneut Linda Schütze. Da beide Mannschaften nur drei Aktive aufgeboten werden konnte, musste von vornherein auf ein Streichresultat verzichtet werden. Für die jugendlichen Reiter standen nicht nur die drei Disziplinen der Vielseitigkeit weiterlesen →

The post Bundesnachwuchschampionat der Vielseitigkeitsreiter in Warendorf appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Bundesnachwuchschampionat der Vielseitigkeitsreiter in Warendorf weiterlesen

Veröffentlicht am

Christina Schöniger mit Napoli für Pony-EM Vielseitigkeit nominiert

Im Anschluss an die letzte Sichtung im Rahmen des CCIP* Hünxe wurde die 15-j. Christina Schöniger aus Lengenfeld mit Napoli für die Pony-Europameisterschaft der Vielseitigkeitsreiter im dänischen Vilhelmsborg vom 18. bis 21. August 2016 nominiert. Die diesjährige Dritte beim Preis der Besten, die dem C-Kader U 16 Vielseitigkeit angehört, belegte in Hünxe mit ihren Ponys Napoli und Magna Flava die Plätze Sechs und Sieben.Beide sind bereits EM-erfahren. Sie waren 2014 im irischen Millstreet am Start und belegten in der Einzelwertung den 26. und in der Mannschaftswertung den vierten Platz. weiterlesen →

The post Christina Schöniger mit Napoli für Pony-EM Vielseitigkeit nominiert appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Christina Schöniger mit Napoli für Pony-EM Vielseitigkeit nominiert weiterlesen

Veröffentlicht am

Aachen: Zweiter Sieg für Jung in der Soers

Aachen (fn-press). Der zehnte Nationenpreis Vielseitigkeit beim CHIO Aachen war spannend wie selten zuvor und endete mit einem Sieg für das Team aus Australien vor Deutschland und Irland. In der Einzelwertung hatte Michael Jung (Horb) mit seinem potenziellen Olympiapferd fischerTakinou die Nase vorn.

Bereits die Dressur entwickelte sich zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem deutschen und dem australischen Team. So war es deren Schlussreiter und…

Aachen: Zweiter Sieg für Jung in der Soers weiterlesen

Veröffentlicht am

Rio 2016: Mit der FN-App immer auf dem neuesten Stand

Warendorf (fn-press). Die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro stehen vor der Tür. Wer rund um die Wettbewerbe in Dressur, Springen und Vielseitigkeit immer auf dem Laufenden sein will, der sollte die App der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) nutzen. Neben einer Rubrik zu den Reiterspielen in Rio mit Zeitplan und den einzelnen Teams informieren Push-Nachrichten aktuell über die Geschehnisse im olympischen Reitzentrum in Deodoro. Die FN-App gibt es für das

Rio 2016: Mit der FN-App immer auf dem neuesten Stand weiterlesen

Veröffentlicht am

Turniervorschau vom 19. bis 24. Juli 2016

Turniervorschau

Nationales Dressur-, Spring-, Fahr- und Vielseitigkeitsturnier (CDN/CSN/CAN/CCN) vom 19. bis 24. Juli in Rastede
Das traditionsreiche Oldenburger Landesturnier geht am Wochenende in seine 68. Auflage. Mit insgesamt 114 Prüfungen in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Fahren wird vor der tollen Kulisse im Rasteder Schlosspark ein abwechslungsreiches Programm geboten. Erwartet werden etwa 1.000 Reiter aus mehr…

Turniervorschau vom 19. bis 24. Juli 2016 weiterlesen

Veröffentlicht am

Turniervorschau vom 12. bis 17. Juli

CHIO Aachen vom 8. bis 17. Juli in Aachen
Nachdem der CHIO Aachen am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen der Voltigierer stand, stehen in dieser Woche die Disziplinen Springen, Dressur, Fahren und Vielseitigkeit im Mittelpunkt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Nationenpreisen. Aber nicht nur deshalb wird es wieder spannend in der Soers, sondern auch weil hier die Entscheidung fällt, welche Reiter die deutschen Farben bei den Olympischen Spielen in Rio…

Turniervorschau vom 12. bis 17. Juli weiterlesen

Veröffentlicht am

DJM Luhmühlen: Reemtsma und Neumann gelingt Titelverteidigung

Luhmühlen (fn-press). Die Deutschen Jugendmeisterschaften Vielseitigkeit sind entschieden: In beiden Altersklassen verteidigten die bisherigen Meisterinnen erfolgreich ihre Titel. Bei den Junioren siegte Anais Neumann (Nürmbrecht) mit Pumuckl E, bei den Jungen Reitern ging die Siegerschärpe an Flora Reemtsma (Groß Walmstorf) und Ikarosz.

„Eigentlich hatte ich nicht so hohe Erwartungen. Nach Everswinkel habe ich mich gar nicht getraut, mir zu…

DJM Luhmühlen: Reemtsma und Neumann gelingt Titelverteidigung weiterlesen

Veröffentlicht am

DJM Luhmühlen: Titelverteidigerinnen wieder auf Goldkurs

Luhmühlen (fn-press). Einen Führungswechsel hat es bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Vielseitigkeit in Luhmühlen gegeben. In beiden Altersklassen liegen nach Dressur und Geländeritt die Titelverteidigerinnen an der Spitze: Flora Reemtsma (Groß Walmstorf) mit Ikarosz bei den Jungen Reitern, Anais Neumann (Nürmbrecht) mit Pumuckl E bei den Junioren.

„Es ist schon cool. Das ganze Drumherum hier ist ein Traum“, sagte Anais…

DJM Luhmühlen: Titelverteidigerinnen wieder auf Goldkurs weiterlesen

Veröffentlicht am

Turniervorschau vom 5. bis 10. Juli

Turniervorschau

CHIO Aachen vom 8. bis 17. Juli in Aachen 
Im vergangenen Jahr war die Aachener Soers Gastgeber der Europameisterschaften in fünf Disziplinen, 2016 steht nun wieder ein traditioneller CHIO auf dem Programm – mit den Nationenpreisen im Springen, Dressur, Fahren, Vielseitigkeit und Voltigieren. Dabei steht dieses erste Wochenende ganz im Zeichen der Voltigierer, die vom 8. bis 10. Juli auf Vier-Sterne-Niveau…

Turniervorschau vom 5. bis 10. Juli weiterlesen