Veröffentlicht am

DM Pony Vielseitigkeit: Konstantin Harting neuer Meister

Lauterbach (fn-press). Vor der Kulisse des Schlosses in Lauterbach-Sickendorf hat am Wochenende die Deutsche Ponymeisterschaft Vielseitigkeit stattgefunden. Neuer Meister ist Konstantin Harting (Königswinter) mit Camillo WE.

„Das hat er wirklich verdient. Konstantin ist schon so lange dabei und endlich hat es geklappt“, freute sich Bundestrainer Fritz Lutter mit dem frisch gebackenen Champion. Hatte es der gerade noch 14-Jährige mit seinem…

DM Pony Vielseitigkeit: Konstantin Harting neuer Meister weiterlesen

Veröffentlicht am

Ergebnisdienst vom 10. bis 15. August

Olympische Spiele vom 05. bis 21. August in Rio de Janeiro/BRA
Vielseitigkeit Mannschaftswertung
Gold: Frankreich; 169,00
Silber: Deutschland; 172,80 (Julia Krajewski (Warendorf) mit Samourai Du Thot/Sandra Auffarth (Ganderkesee) mit Opgun Louvo/Ingrid Klimke (Münster) mit Hale-Bob OLD/Michael Jung (Horb) mit Sam FBW)
Bronze: Australien; 175,30

Einzelwertung
Gold: Michael Jung (Horb) mit Sam FBW;…

Ergebnisdienst vom 10. bis 15. August weiterlesen

Veröffentlicht am

Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Pony und LBE Vielseitigkeit

Vom 20.-21.08. fand in Stahmeln die Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Pony und die Landesbestenermittlung Vielseitigkeit unterteilt in die Kategorien Pferde und Ponys statt. Leider waren die Starterfelder eher überschaubar aber es gab tollen Sport und schöne Ritte zu sehen. Auch der Veranstalter hat erneut eine ansprechende Strecke und optimale Bedingungen geboten.
Die Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Pony wurde von Reiterinnen des RFV Lengenfeld dominiert. Der Sieg und damit der Titel der Sächsischen Meisterin ging an Anja Schöniger mit Charlie. Vizemeisterin wurde ihre Schwester Christina mit Magna Flava und Lara-Marie Horn mit Schoensgreen Maila auf dem Bronzerang.
Die neue Landesbeste Vielseitigkeit Kategorie Pferde wurde weiterlesen →

The post Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Pony und LBE Vielseitigkeit appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Pony und LBE Vielseitigkeit weiterlesen

Veröffentlicht am

Longlist für EM Vielseitigkeit der Junioren und Jungen Reiter

Warendorf (fn-press). Im Anschluss an das internationale Vielseitigkeitsturnier im niederländischen Helvoirt hat die AG Nachwuchs des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Longlist für die Europameisterschaften der Junioren und Jungen Reiter in Montelibretti (22. bis 25. September) aufgestellt. Nominiert wurden:

Junioren: Emma Brüssau (Schriesheim/BAW) mit Dark Desire GS und Donnerstag…

Longlist für EM Vielseitigkeit der Junioren und Jungen Reiter weiterlesen

Veröffentlicht am

Deutsche Ponyreiter sammelten bei EM bis zum Schluss Medaillen

Vilhelmsborg.  Gold, Silber, Bronze: Nicht nur in der Vielseitigkeit, sondern auch in Dressur und Springen gab es am letzten Tag der Pony-Europameisterschaften im dänischen Vihelmsborg reichlich Edelmetall für die deutschen Reiter. Europameister ein weiterer aus dem Whitaker-Clan…

Deutsche Ponyreiter sammelten bei EM bis zum Schluss Medaillen weiterlesen

Veröffentlicht am

EM Pony Vilhelmsborg: Krönender Abschluss für deutsche Ponyreiter

Vilhelmsborg (fn-press). Gold, Silber, Bronze: Nicht nur in der Vielseitigkeit, sondern auch in Dressur und Springen gab es am letzten Tag der Pony-Europameisterschaften im dänischen Vihelmsborg reichlich Edelmetall für die deutschen Reiter. 

Zwölf Jahre jung und schon Triple-Europameisterin. In der Dressur Bei war die Kleinste auch die Größte: Nach Team- und Einzelgold sicherte sich Lucie-Anouk Baumgürtel (Nottuln) mit ZINQ…

EM Pony Vilhelmsborg: Krönender Abschluss für deutsche Ponyreiter weiterlesen

Veröffentlicht am

Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Junioren

In Langenstriegis fand am 13.-14.08. die diesjährige Sächsische Meisterschaft Junioren Vielseitigkeit statt. Im Rahmen einer Vielseitigkeitsprüfung der Kl. A kürten die Vielseitigkeitsreiter AK U18 ihren diesjährigen Meister oder eher ihre Meisterin: Nele Lange vom RFV Freiberg dominierte mit Pipi-Nele das Feld der 28 Reiter und wurde mit 3,5 Punkten Vorsprung neue Sächsische Meisterin. Lisa Millert aus Hennersdorf wurde mit Classic Chester und dem Ergebnis von 44,50 Punkten Vizemeisterin. Neles Zwillingsschwester Jenna, ebenfalls Freiberg, erritt mit Golero 45 Punkte und somit den Bronzerang. Herzlichen Glückwunsch die Damen! Das habt ihr super gemacht!!!
Text: SK
Foto: Turnierfotos Sachsen
weiterlesen →

The post Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Junioren appeared first on Pferde in Sachsen und Thüringen.

Sächsische Meisterschaft Vielseitigkeit Junioren weiterlesen

Veröffentlicht am

Vielseitigkeit: Ernüchterndes Gelände

Christopher Burton
Die Geländestrecke in Deodoro hatte es in sich: Von 65 Reitern, die an den Start gingen, sind vor dem Springen nur noch 46 in der Wertung. Das deutsche Team liegt mit 172,8 Minuspunkten auf Rang vier. Michael Jung und Sam FBW sind in der Einzelwertung mit 40,9 Minuspunkten derzeit Zweite hinter dem Australier Christopher Burton (37,6) und Santano II.
Vielseitigkeit: Ernüchterndes Gelände weiterlesen