Veröffentlicht am

[Diagnose/Therapie] Wann sollte es abschwellen?

Liebe Pferdefreunde,

ich habe einen Spanier seit einer Woche bei mir daheim. Er ist auch direkt aus Spanien gekommen und wurde bereits vor sechs Wochen dort kastriert.
Ich habe ihn dort gekauft, mit dem TA ausgemacht, dass er kastriert wird und bis zum Transport dort gelassen. Es wurde mir auch gesagt, falls etwas ist, dann wird mir sofort Bescheid gegeben. Im Nachhinein habe ich dann die Nachricht bekommen, dass es Komplikationen gab und er Antibiotika bekommen hat (den letzten Tag), es aber nun in Ordnung ist und er in fünf Tagen in den Transporter steigt. Ich habe mich daraufhin mit meiner zukünftigen TA unterhalten und sie war nicht begeistert, dass er fünf Tage nach Ende der Antibiotikagabe transportiert wird. Sie hat mir aber nicht abgeraten, hat gemeint, dass wir uns besser um ihn kümmern können, wenn er da ist. Ich habe trotzdem mit den Leuten in Spanien Rücksprache gehalten, ob es nicht besser wäre, wenn er noch zwei Wochen dort bliebe, denn es soll alles abheilen. Naja, er kam, hat Fieber bekommen, alles von vorne. Die Antibiotikagabe und Entzündungshemmer ist nun vorbei und er ist links dort wo das Ei war leicht geschwollen. Meine Tierärztin hat gemeint, dass ich beobachten soll ob es schlimmer wird. Ich habe ihr die Schwellung geschildert und sie hat nur gemeint: weiter beobachten… Es ist halt Verdacht auf Samenstrangfistel. Seit Sonntag bekommt er keine Antibiotika mehr und die Schwellung ist unverändert. Ich mache mir Sorgen, sollte sie denn nicht wenigstens ein bisschen zurückgehen? Hatte jemand einen ähnlichen Fall, dass die Schwellung erst nach Wochen zurückging oder sind meine Sorgen begründet?

ganzen Artikel lesen ▸

Quelle: pferd.de