Leider hatten wir Anfang des Jahres einige Druse-Fälle bei uns am Stall. Deshalb mussten unsere Pferde für einen gewissen Zeitraum voneinander separiert werden. Vergangene Woche kamen sie nun das erste Mal wieder raus aufs Paddock. Am Tag danach musste ich leider feststellen, dass meine Stute (welche wir letztes Jahr im Juni gekauft haben) eine minimale (!) Schwellung am Bein hatte. Die Tage darauf bin ich sie also vorsichtshalber nur auf hartem Boden Schritt geritten. Dazu haben wir das Bein am Anfang gekühlt und anschließend eine Creme und ein Verband um das Bein gemacht.
Jetzt sind wir gestern zur Klinik gefahren um das Bein einmal ultraschallen zu lassen und dabei stellte sich raus dass meine sechsjährige Stute eine Sehnenentzündung hat. Da wir relativ früh zum Tierarzt gefahren sind und sie auch nicht weiter belastet haben fällt diese glücklicherweise noch relativ gering aus. Nun haben wir eine dreimalige Stoßwellentherapie vor uns und ebenfalls ein Liquid bekommen, welches wir in ihr Futter dazu geben sollen. Weiterhin soll ich auf hartem Boden Schritt reiten und ihr Bein mit der Creme behandeln.
Sie hat zu keiner Zeit gelahmt und der Tierarzt meinte, dass wir es zum Glück schon sehr früh erkannt haben.
Trotzdem denke ich, dass die meisten Reiter bei so einer Diagnose erst mal schlucken müssen.
Obwohl wir also tierärztlich beraten sind wollte ich hier mal nachfragen wie eure Erfahrungen mit so etwas sind. Wie lange dauert so eine Verletzung ungefähr? Oder hat man ab jetzt dauerhaft Probleme damit? Was könnte ich noch tun, um meiner Stute zu helfen? Wären zur Nachsorge eventuell bestimmte Stallgamaschen sinnvoll?
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiter helfen 🙂 Danke schon mal im Voraus!
Noch ein kleiner Nachtrag:
Wir waren heute am Stall und nach der gestrigen Stoßwellentherapie ist wirklich kaum noch eine Schwellung zu erfühlen. Mein Trainer war auch sehr begeistert, als er sich das Bein angeschaut hat. Natürlich kann es aber auch morgen wieder anders aussehen
Quelle: pferd.de