Veröffentlicht am

[Diagnose/Therapie] Fesselkopfknochenentzündung

Huhu..
Hat hier jemand Erfahrung mit einer Entzündung am Fesselkopfknochen?

Kurze Geschichte zu meinem Wallach:
Ich habe ihn im August 2020 gekauft (13 Jahre alt, Springen bis L und Dressur bis A**), seit Oktober 2020 nur noch Probleme mit den Beinen.
Im Oktober ging er hinten links lahm mit einem sehr schwierigen Sehnenanriss, 6 Monate Boxenruhe! Nach 8 Monaten hätten wir endlich wieder kontrolliert Schritt reiten können, dann ging er hinten rechts lahm mit einer Sehnenscheidenentzündung – nach der Behandlung in der Klinik und Blutegel Therapie konnten wir nach 10 Monaten endlich wieder mit den Reiten starten (auch hier kontrolliert!) Dazwischen hatten wir dann mit der vorderhand probleme, Osteopathin und Tierarzt kamen zu Kontrolle.. Beide und auch der Hufschmied empfiehlten ein Hufbeschlag (Duplos Gummi, da leichte Hufrolle auch dazu kam), gesagt getan. Im Winter eindecken, weil er zu schnell ein kalten Rücken bekommt. Alles super, er blieb endlich lahmfrei und wir haben das Training wieder aufgenommen! Nach ca 3 Monaten dickes Bein hinten rechts!
Also ab in die Klinik – Sehnenscheide immer noch etwas gefühlt, am Fesselkopfknochen eine dicke Entzündung. Also wurde Hyaluronsäure und noch etwas gespritzt, dazu Boxenruhe! In 4 Wochen ist Nachkontrolle, der Tierarzt geht aber ganz stark davon aus das es operiert werden muss!

Ich habe da leider gar keine Erfahrung und hätte gerne Erfahrungsberichte..

ganzen Artikel lesen ▸

Quelle: pferd.de