mich beschäftig sehr, dass die Stute, die ich seit über einem Jahr beschäftige und reite eine sagen wir mal eher dürftige Arbeitseinstellung hat.
Sie ist im Umgang ein Schatz, absolut Kopfklar und mutig und schlau. Sobald man aber von ihr etwas in Richtung Arbeit fordert, was für sie dann mit etwas Anstrengung verbunden ist, sagt sie NEIN. Sie ist nicht blöd dabei, sie hat tatsächlich einfach keine Lust und sieht es nicht ein…geht ja auch ohne.
Die Vorbesitzerin, hatte sie 4 Jahre und hat sie Schlussendlich wegen ihrem fehlenden Arbeitswillen verkauft.
Ich habe im vergangenen Jahr viel durch checken lassen, weil ich natürlich dachte, dass es wohl irgendein Problem Gesundheitlich oder auch nicht passendes Equipment geben muss, weswegen sie so konsequent nein sagt.
Die ersten 3 Monate bin ich sie gar nicht geritten, habe Osteo mehrfach dran gehabt, war nochmal in der Klinik zum Rö von Hals und Rücken und Kopf ( Zähne) und in der Klinik wurde sie auf Grund einer Blockade im HWS Bereich C5/6 auch behandelt ( das wurde dann von der Chiro jetzt im Winter wiederholt, nach Hufgeschwür und Schonhaltung, war Blockade wieder da)
Equipment wie Trense , Gebiss und Sattel passt, heute kommt Sattler nochmal zur Kontrolle.
Sie zeigt die Arbeitseinstellung aber nicht nur beim Reiten, sondern auch, wenn ich mit ihr vom Boden aus arbeite. Egal ob Longe, mit Dualaktivierung oder ein paar Stangen, Handarbeit, ganz furchtbar, da wird sie dann total hektisch.
Spazieren gehen und joggen, dass findet sie mega. Sieht man dann auch total an ihrem Gesichtsausdruck.
Im Gelände ist es definitiv besser, aber auch da, wenn ich die Dressurarbeit nach draußen verlege, ist das Problem da. Ich kann sie aber nicht nur am langen Zügel rum latschen lassen….bin da etwas verzweifelt, weil ich jedes Mal wieder die gleiche Diskussion mit ihr habe.
Alles was anstrengend für sie wird, findet sie blöd.
So jetzt das andere Problem, Unterricht/ Trainer…gibt am Hof nur die SB die Unterrichtet, die hat nur leider nie so wirklich Zeit ( kleines Kind) und wenn wir mal dazu kommen ist es echt immer Zäh, wird dann aber zum Ende hin etwas besser und es gibt auch mal so ein paar Tritte bis halbe Zirkelrunde, die dann richtig gut sind. Dann fängt man beim nächsten mal trotzdem wieder bei null an.
Die SB möchte keine anderen Trainer am Hof, auch nicht für Handarbeit.
Meine Frage nach dem langen Text an euch ist, gibt es Pferde, die einfach so sind? Die man obwohl gesundheitlich etc alles passt, nicht motiviert bekommt? Die keinen Sinn in der Art von Arbeit sehen?
Ich meine, ich brauche es doch um ein Pferd gesunderhaltend Reiten zu können, sonst geht sie doch kaputt.
Es passt sonst nicht zu ihr, sie ist sonst total klasse, aber irgendwie hab ich das Gefühl ähnlich wie beim Menschen, es gibt ja auch Menschen die die Arbeit nicht gerade erfunden haben und welche die sehr fleißig und strebsam sind…gibt es das bei Pferden auch?
Wie ist da eure Erfahrung?
Ich möchte wenn ich bei ihr bin eine angehe Zeit mit ihr verbringen, die sie auch als angenehm empfindet…aber nur spazieren und wandern oder joggen gehen, ist mir etwas zu wenig..
Quelle: pferd.de