Veröffentlicht am

Zu schwer für Araber?

Hallo 🙂

ich habe ab den Sommerferien endlich wieder eine Reitbeteiligung.

Sie ist eine 20-jährige Araberstute und um die 1,50m groß. Vom Körperbau her hat sie einen eher kurzen Rücken, normal dicke Röhrbeine, eine normal breite Brust und ist nicht sehr schlank und zierlich, sondern sogar eher leicht kräftig.

Letztes Jahr hatte sie eine (ich glaube) Hufbeinfissur und stand längere Zeit. Diese ist aber wieder vollständig abgeheilt und mit Hufschuhen läuft sie wieder tiptop.

Seit sie wieder fit ist, wird sie auch wieder regelmäßig im freizeitmäßigen Bereich bewegt.

Bilder von ihr habe ich nicht.

So, nun zu meinem Anliegen:

Ich wiege aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion etwas mehr, als andere meines Alters (+- 85kg bei 1,70m Größe). Ich nehme zwar Tabletten dagegen, mache täglich Sport und ernähre mich ausgewogen, aber ich nehme nur an Muskeln zu. Am Gewicht ändert sich leider nichts 🙁
Ich mache mir deswegen ziemliche Sorgen, dass ich zu schwer für sie sein könnte.

Ich reite bereits seit drei Jahren und habe einen zügelunabhängigen, sicheren und ausbalancierten Sitz. Falle also nicht in den Rücken o. Ä.. Ihrer Besitzerin habe ich das beim Kennenlernen schon gesagt (also dass ich kein Fliegengewicht bin), aber sie meinte nur, dass das schon passt, weil sie auch nicht die Leichteste ist. Aber trotzdem mache ich mir Gedanken, weil mir das Wohl des Pferdes sehr wichtig ist.

Reiten würde ich sie dann allerhöchstens eimal die Woche in Form von Platzarbeit oder entspannten, nicht allzu langen Ausritten. Bei der Platzarbeit achte ich dann selbstverständlich darauf, dass ich sie gut über den Rücken reite, dass die Hinterhand aktiviert ist und sie gut untertritt. Sonst mache ich Bodenarbeit, da sie ja doch nicht mehr die Jüngste ist.

Was sagt ihr dazu? Denkt ihr, dass ich zu schwer für die Maus bin? Oder soll ich es „einfach“ ausprobieren und auf die Reaktion des Pferdes hören?

Lg

ganzen Artikel lesen ▸

Quelle: pferd.de