Hallo, mein Wallach hat jetzt nach 1,5 Jahren Barhuf wieder Eisen drauf. Mein TA hat mir zu Eisen geraten, da mein pferd eine gereizte Sehne hatte. Wir haben im Stall 2 Reitplätze. Der eine ist ein sehr tiefer kleiner Sandreitplatz und der andere ein normal großer Grasreitplatz. Der TA sagte mir, dass mein Wallach nie wieder auf diesem tiefen Platz laufen soll, da das sehr schlecht für ihn ist. Also werde ich jetzt auf unserem Grasreitplatz reiten (natürlich nicht, wenn es tagelang in strömen regnet). Für den Grab hat der TA gesagt, dass ich dann Stollen reinziehen soll, damit ich nicht mit dem Pferd wegrutsche und stürzen. Ich reite auch gerne im Gelände (haben direkt nen Wald und Wiesen mit neben dem Hof). Brauche ich fürs Gelände auch Stollen? Mein Wallach hat jetzt Eisen mit Stollenlöchern (m12 Gewinde) drauf. Ich habe einen Stollenkoffer von Hepp und den Stollengurt von Lamicell gekauft. Die sind noch nicht noch nicht da, müssten aber in den nächsten Tagen ankommen. Ich hab jetzt solche Gummiprofen gekauft, damit die Stollenlöcher nicht so doll dreckig werden. Die sind auch noch nicht angekommen. Ich überlege, ob ich mir Blindstollen zulegen. Habt ihr Erfahrungen mit Blindstollen? Was könnt ihr mir empfehlen? Und worauf muss ich achten? Ich habe bisher noch keine Erfahrung mit Stollen. Mein Pferd schon, der hatte früher als Turnierpferd schonmal Stollen drauf.
Quelle: pferd.de
No tags for this post.