Veröffentlicht am

ST – Schiffsjagd

Herzlich Willkommen an Bord der Wild Hunt!

Name:  shio.jpg
Hits: 45
Größe:  316,6 KB

Ihr befindet euch auf einem deutschen Segelschiff im 17. Jahrhundert. Die Wild Hunt ist ein Zweimaster. Eurer Auftrag ist es so schnell wie möglich im Hafen von London anzukommen. Die eigentlich 4-tägige Reise von Hamburg nach London sollte kein Problem sein. Doch jemand manipuliert alles. Segel sind löchrig. Taue angeschnitten. Das eh schon ungenießbare Essen ist noch schlechter und Hängematten werden geklaut oder verunreinigt. Something is rotten in the.. Halt, stop! Das war eine andere Geschichte. :lach:

Die Regeln für die Besatzung:
– gut bleibt gut
– kein OV
– Hein ist euer Heuermaat und bleibt im Hamburger Hafen

Rollenauslegung:
mögliche Hexe wird nicht geoutet bzw. Gifte werden nicht unterschieden
möglicher Süßi ohne Keks
mögliche Holde Maid erfährt es bei allen Aktionen
möglicher Geldi wird nicht geoutet
mögliche Ratte outet nur Rolle, nicht Gesinnung
möglicher Störenfried stört Tag + Nacht
möglicher Sleepy muss in der folgenden Nacht aktiv werden
möglicher Para wirkt nicht auf Sonderrollen
möglicher Trickdieb darf sich auch selbst tauschen + tauscht Tag und Nacht
möglicher Scharfi kann einen Hinweis hinterlassen, muss aber nicht

Die Besatzung:
1. Lufti – Kapitän – Chef on Board

2. Zss – Topsgast – arbeitet in den Masten und setzt und refft die Segel, Fockmast

3. Elo – Schiffsjunge – Lehrjunge im ersten Ausbildungsjahr, Mädchen für alles

4. Marzi – Ausguck – hockt im Krähennest und hält Ausschau, gibt Meldung, dreht das Stundenglas

5. Schuli – Smutje – der Schiffskoch

6. Bocken – Rudergast – rudert das Schiff nach Weisung des Bootsmanns – Steuerbord

7. Hoo – Bootsmann – verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung der technischen Ausrüstung des Schiffs, insbesondere von Segeln, Tauwerk und Anker; befehligte die Decksmannschaften bei allen seemannschaftlichen Aufgaben

8. Sorcha – Topsgast -arbeitet in den Masten und setzt und refft die Segel, Großmast

9. Nana – Quartiermeister – Versorgung und Organisation von Beschaffung, Nachschub, Instandhaltung, Logistik

10. Kimmi – Steuermann – leitendes Mitglied der Besatzung, das für die Schiffsführung, vor allem aber für die Navigation des Schiffes Verantwortung trägt

11. Squibs – Rudergast – rudert das Schiff nach Weisung des Bootsmanns – Backbord

Miniaturansichten angehängter Grafiken

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	shio.jpg 
Hits:	- 
Größe:	316,6 KB 
ID:	1422041
 

ganzen Artikel lesen ▸

Quelle: pferd.de