Veröffentlicht am

Hoher Orden für 19-jährige Greta Busacker

(Foto: Kalle Frieler)

Als „Aufgehender Stern“ des Reitsports wurde Greta Busacker (19) aus Münster vom Internationalen Verband (FEI) ausgezeichnet. Die Doppel-Europameisterin in der Vielseitigkeit des Jahres 2021 bei den Jungen Reitern reitet damit auch auf dem Hufschlag ihrer Mutter Ingrid Klimke, die 2019 und 2020 als „Reitsport-Persönlichkeit des Jahres“ von der FEI geehrt worden war. Greta Busacker könnte auch im Springen und in der Dressur Karriere machen, was bisher im großen Sport nur dem Schweizer Paul Weier gelang, der in allen drei Olympischen Disziplinen Landesmeister war.

 

Hoher Orden für 19-jährige Greta Busacker weiterlesen

Veröffentlicht am

Ranglisten Fahren 2021: Mareike Harm bei den Vierspännern vorne

Warendorf (fn-press). Nicht nur in Dressur, Springen und Vielseitigkeit gibt es Ranglisten, auch im Fahren werden die besten Fahrer*innen der Saison anhand einer Rangliste ermittelt. Nach 2019 steht bei den Vierspännern Mareike Harm erneut an der Spitze dieser Rangliste. Gefolgt von ihren Teamkollegen der Europameisterschaften in Budapest – Michael Brauchle und Georg von Stein, die die Plätze zwei und drei der Rangliste belegen.

Für die…

Ranglisten Fahren 2021: Mareike Harm bei den Vierspännern vorne weiterlesen

Veröffentlicht am

Ranglisten 2021: Werth, Will und Jung an der Spitze

Warendorf (fn-press). Die FN-Ranglisten 2021 sind da – mit Michael Jung als unangefochtene Nummer eins in der Vielseitigkeit und einer an die Spitze zurückgekehrten Isabell Werth in der Dressur. Erstmals ganz oben auf der nationalen Rangliste Liste steht dagegen David Will. Er sammelte im Anrechnungszentrum – 1. Oktober 2020 bis 30. September 2021 – die meisten Ranglistenpunkte im Springen.

Insgesamt 166.013 Punkte gehen auf das Konto des…

Ranglisten 2021: Werth, Will und Jung an der Spitze weiterlesen

Veröffentlicht am

Lausanne/SUI (fn-press). Auch in diesem besonderen Jahr zeichnet der Weltreiterverband FEI wieder Persönlichkeiten des Pferdesports für ihre besonderen Leistungen aus. Wer am Ende den FEI Award erhält, darüber kann die weltweite Pferdesport-Gemeinschaft mitentscheiden. Zur Wahl stehen jeweils vier Kandidaten in fünf Kategorien, unter ihnen die deutschen Olympiasiegerinnen Jessica von Bredow-Werndl (Dressur) und Julia Krajewski (Vielseitigkeit) sowie die…

weiterlesen

Veröffentlicht am

WBFSH Hengste-Weltrangliste: Sandro Hit und Chacco-Blue Erste

Maarslet/DEN (fn-press). Gleich zwei deutsche Hengstpersönlichkeiten führen die vom Weltpferdezuchtverband (WBFSH) erstellten Weltranglisten an. Als Nummer eins in der Dressur rangiert der Oldenburger Sandro Hit vor den beiden KWPN-Hengsten Johnson und Jazz. Im Springen führt der Mecklenburger Chacco-Blue vor Diamant de Semilly (Selle Francais) und dem Holsteiner Casall. In der Vielseitigkeit belegt der Holsteiner Diarado Platz zwei hinter Jaguar Mail (SF). Dritter in…

WBFSH Hengste-Weltrangliste: Sandro Hit und Chacco-Blue Erste weiterlesen

Veröffentlicht am

Lausanne/SUI (fn-press). Auch in diesem besonderen Jahr zeichnet der Weltreiterverband FEI wieder Persönlichkeiten des Pferdesports für ihre besonderen Leistungen aus. Wer am Ende den FEI Award erhält, darüber kann die weltweite Pferdesport-Gemeinschaft mitentscheiden. Zur Wahl stehen jeweils vier Kandidaten in fünf Kategorien, unter ihnen die deutschen Olympiasiegerinnen Jessica von Bredow-Werndl (Dressur) und Julia Krajewski (Vielseitigkeit) sowie die…

weiterlesen

Veröffentlicht am

Warendorf (fn-press). Jerôme Robiné ist die Nummer eins im U25-Förderpreis Vielseitigkeit 2021. Schon vor dem Turnier in Langenhagen, der letzten Station der Turnierserie, die dem Vielseitigkeitsnachwuchs den Weg in den Vier-Sterne-Sport ebnen soll, stand der 23-jährige Sportsoldat und Wirtschaftsstudent als Gewinner fest. Insgesamt sechs Stationen auf Drei- und Vier-Sterne-Niveau hatte der U25-Förderpreis Vielseitigkeit, der von Anfang dank der…

weiterlesen

Veröffentlicht am

Lausanne/SUI (fn-press). Auch in diesem besonderen Jahr zeichnet der Weltreiterverband FEI wieder Persönlichkeiten des Pferdesports für ihre besonderen Leistungen aus. Wer am Ende den FEI Award erhält, darüber kann die weltweite Pferdesport-Gemeinschaft mitentscheiden. Zur Wahl stehen jeweils vier Kandidaten in fünf Kategorien, unter ihnen die deutschen Olympiasiegerinnen Jessica von Bredow-Werndl (Dressur) und Julia Krajewski (Vielseitigkeit) sowie die…

weiterlesen

Veröffentlicht am

Warendorf (fn-press). Jerôme Robiné ist die Nummer eins im U25-Förderpreis Vielseitigkeit 2021. Schon vor dem Turnier in Langenhagen, der letzten Station der Turnierserie, die dem Vielseitigkeitsnachwuchs den Weg in den Vier-Sterne-Sport ebnen soll, stand der 23-jährige Sportsoldat und Wirtschaftsstudent als Gewinner fest. Insgesamt sechs Stationen auf Drei- und Vier-Sterne-Niveau hatte der U25-Förderpreis Vielseitigkeit, der von Anfang dank der…

weiterlesen

Veröffentlicht am

Lausanne/SUI (fn-press). Auch in diesem besonderen Jahr zeichnet der Weltreiterverband FEI wieder Persönlichkeiten des Pferdesports für ihre besonderen Leistungen aus. Wer am Ende den FEI Award erhält, darüber kann die weltweite Pferdesport-Gemeinschaft mitentscheiden. Zur Wahl stehen jeweils vier Kandidaten in fünf Kategorien, unter ihnen die deutschen Olympiasiegerinnen Jessica von Bredow-Werndl (Dressur) und Julia Krajewski (Vielseitigkeit) sowie die…

weiterlesen