Hallo,
ich grübele gerade (da ich ja auch gerne über „Spezialrassen“ die Nase rümpfe) … wie war das eigentlich früher in D mit den Ponies für Kinder?
Ich habe 1970 offiziell in einer Reitschule angefangen … da gab es z.B. Norweger u.ä. stämmige gutmütige kleine Pferde.
Und dann kamen später sog. Doppelponies (was war das denn eigentlich? Normale Warmblüter?) dazu bzw. waren auch da.
Hm, und dann die vielen Araberverschnitte.
Gab es eigentlich früher schon eine richtige Reitpony-Zucht…
Ponies, Ponies, Ponies … im Wandel der Zeit
Quelle: reitsportforum.de