Veröffentlicht am

Pferd schaltet bei Futter ab

Hallo, ich bin es wieder.
😎

Da ich bis jetzt immer gute HilfansÀtze bekommen habe, wollte ich auch dieses Mal mir Rat holen.

Erstmal vorweg. Mein lĂ€sst sich fĂŒhren. Wenn er doch mal schneller wird, reicht meist nur eine kleine Geste, dass er sich meinem Tempo wieder anpasst. Bei Gras muss man schon etwas deutlicher werden und ihn auch mehrmals daran erinner, dass er mich nicht rumzuziehen hat. Es klappt da zwar noch nicht super, aber auch da lĂ€sst er sich fĂŒhren.

Leider hatte ich gestern eine Situation, wo ich nun dastehe und am ĂŒberlegen bin wie ich das Üben soll.
Es wurde grade Futter zubereitet, als ich in die Stallgasse kam. Und mein Pferd meinte plötzlich er könne an mir vorbeischießen. NatĂŒrlich sind wir sofort rausgegangen und haben das so oft wiederholt, bis er mich weder ĂŒberholt noch umgerannt hat. Er war trotzdem sehr angespannt. Als ich das Halfter drauf gemacht habe und ihn zu seiner Box fĂŒhren wollte, meinte er dann wieder er mĂŒsse mich hinterherziehen. Ein nogo. Also wieder umgedreht, so oft, bis er einigermaßen ruhig stand ich die TĂŒr aufmachen konnte und das Halfter abmachen konnte. Das er bei Futter unruhig wird weiß ich. Seit dem Kauf legt er beim FĂŒttern immer die Ohren an. Aber so eine Situation hatte ich zum ersten Mal. Beim Fressen sah es dann auch aus, als ob er seinen Trog den Kampf angesagt hat.

Er wird 2x am Tag gefĂŒttert und auf dem Paddock hat er den ganzen Tag Heu zur VerfĂŒgung.

Jetzt stellt sich bei mir die Frage, wie am besten Üben. Auf dem Platz macht es fĂŒr mich wenig Sinn. Also Stallgasse und Box? Es ist fĂŒr mich ein nogo, dass er mich umrennt. Auch wenn da Futter im Spiel ist. Er war plötzlich wie ausgewechselt. Hat plötzlich kaum reagiert und war völlig abgelenkt. Leider weiß ich nicht wie es mit dem FĂŒttern aussah bevor es zu mir kam.

Vielleicht hat jemand einen Rat. Oder kennt so etwas selber.

Ich bedanke mich schon mal. 🙂

ganzen Artikel lesen ▾

Quelle: pferd.de

No tags for this post.