Hallo,
mein Pferd (seit Februar 2021) Quarter Horse Stute, 4-jährig hat sich beim Hufschmied einen Hufbeinbruch mit Fraktur ins Hufgelenk zugezogen.
Der Hufschmied war mit meinem Pferd alleine, beidseitig angebunden, beim Nägel abzwicken soll sie sich erschreckt haben, gestiegen und dann gestürzt sein. der linke Karabiner ist dabei gerissen, deswegen stürzte sie auf die rechte Seite, wobei sie sich Schrammen im Gesicht, eine dicke Schulter und den Hufbeinbruch zugezogen hat.
Der Hufschmied hat es seiner Betriebshaftpflicht gemeldet, aber diese wehrt die Kostenübernahme zwecks kein haftungsbegründetes Verhalten des Schmiedes ab.
Habt ihr hier Erfahrungen und könnt mir helfen ?
Zum einen sind bis jetzt eine Menge Tierarzt + Klinikkosten entstanden und folgen noch weitere und zum anderen kann noch nicht abgeschätzt werden ob eine Einschränkung bleibt.
mein Pferd (seit Februar 2021) Quarter Horse Stute, 4-jährig hat sich beim Hufschmied einen Hufbeinbruch mit Fraktur ins Hufgelenk zugezogen.
Der Hufschmied war mit meinem Pferd alleine, beidseitig angebunden, beim Nägel abzwicken soll sie sich erschreckt haben, gestiegen und dann gestürzt sein. der linke Karabiner ist dabei gerissen, deswegen stürzte sie auf die rechte Seite, wobei sie sich Schrammen im Gesicht, eine dicke Schulter und den Hufbeinbruch zugezogen hat.
Der Hufschmied hat es seiner Betriebshaftpflicht gemeldet, aber diese wehrt die Kostenübernahme zwecks kein haftungsbegründetes Verhalten des Schmiedes ab.
Habt ihr hier Erfahrungen und könnt mir helfen ?
Zum einen sind bis jetzt eine Menge Tierarzt + Klinikkosten entstanden und folgen noch weitere und zum anderen kann noch nicht abgeschätzt werden ob eine Einschränkung bleibt.
Würde mich um jede Hilfe freuen, Danke
Verena
Quelle: pferd.de