Veröffentlicht am

[Diagnose/Therapie] Leberschaden durch Vergiftung mit hohem CK-Wert

Hallo an die gesamte Community!
Ich bin neu hier und hab auch gleich ein sehr wichtiges Thema.

Kann jemand seine Erfahrungen mit mir teilen, hatte jemand schon folgendes Krankheitsbild und Diagnose an seinem Liebling?

Meine Holsteiner Stute ging nach hoher Anstrengung immer „Kreuzverschlagartig“.
Vom Tierarzt wurde sofort ein Blutbild genommen – was auch gleich ein Schock war.
Ihre Leberwerte AST (GOT) waren auf 1.998 bei einem max. von 550,00 ihr CK-Wert war auf 665 bei einem max. von 200,00. Sie wurde vor dem Blutbild 3 Tage nicht gearbeitet.
Diagnose: Leberschaden durch Vergiftung. Die Muskeln werden nicht mehr versorgt.

Stute natürlich sofort in die Klinik und wurde komplett Entgiftet und die Leber in Stand gesetzt.
Mir ist auch aufgefallen, dass ihr Haarwachstum einfach stark leidet und kaum funktionierte. Hat ja auch mit der Leber zu tun. Das beobachte ich jetzt, wie sich das entwickelt.

Nach 12 Tagen Klinik sanken die AST (GOT) Werte auf 600 und der CK-Wert war auf 226. Also schon deutlicher im Normalbereich.

Sie ist jetzt seit über 1 Woche von der Klinik zuhause und ich arbeite nur an der Longe mit ihr, gerade ein paar Runden zur Bewegung oder gehe mit ihr zu Fuß Spaziergänge. In 3 Wochen machen wir ein erneutes Blutbild. Der Tierarzt meines Vertrauens meinte gestern, ich soll mich ruhig mal drauf setzen und sie ein paar Tritte bewegen.

Prinzipiell ist sie eine sehr pfiffige Stute (Uriko x Caretino x Rebel Z) die vorallem im Parcours gerne Stress hat. Sie bekommt während der Rossezeit Regumate, somit haben wir das gut im Griff.

Kann jemand seine Erfahrungen mit mir teilen? Was war bei euch der Auslöser?
Wie schnell habt ihr angefangen zu reiten, zu trainieren? Auf was habt ihr zukünftig geachtet?
Ist euer Liebling wieder 100% Fit geworden?

ganzen Artikel lesen ▸

Quelle: pferd.de