Eine Esche weiß ich,
sie heißt Yggdrasil,
die hohe, benetzt
mit hellem Nass:
von dort kommt der Tau,
der in Täler fällt;
immergrün steht sie
am Urdbrunnen.
In der Krone Yggdrasils, des Weltenbaums, liegt Asgard. Das Reich der Asen. Eine riesige Burg aus den zwölf Palästen der Götter, eine jede umgeben von unbezwingbaren Mauern. Die Himmelsburgen bestehen aus Gold und Edelsteinen, die Gitter der Paläste aus goldenen Speeren; Wände und Fußböden sind goldgetäfelt, an den Decken hängen die strahlenden Schilde der Helden. Als größte Säle werden Valhall und Sessrumnir genannt, in denen sich die Helden nach ihrem Tod versammeln.
Der Bifröst, die Himmeslbrücke verbindet Asgard mit Midgard, dem Erdenreich, dem Reich der Menschen. Sie wird gut bewacht. Dennoch scheint Zwietracht Einzug gehalten zu haben in Asgard. Es scheint als hätten sich die Tore Helheims, Nilfheims und Jötunnheims geöffnet und all das Böse sei in Asgard eingedrungen. Seltsame Dinge geschehen, die tapferen Krieger in Valhall sterben und keiner weiß, wer ihr Mörder ist.
Es ist an euch, edle Götter, den Mörder zu finden und die Krieger in Valhall zu schützen.
Die Götter im Einzelnen:
Bocken – Odin
Der Göttervater, der den Riesen Ymir bezwang und daraus die Welt, Yggdrasil, den Weltenbaum erschaffen hat. Er ist der Gott des Kriegs, des Tods, der Dichtung, der Weisheit und der Magie. Er sitzt auf seinem Thron Hlidskialf, von dem aus er alle neun Welten überblicken kann. Zudem besitzt er nur ein Auge, da er einem Wesen namens „Mimir“, das eine der Quellen Yggdrasils schützt, sein Auge als Pfand überlassen hat, um in die Zukunft zu sehen. Außerdem begleiten ihn seine Raben Hugin und Munin, seine beiden Späher, seine Augen, seine beiden Wölfe Geri und Freki und sein achtbeiniges Pferd Sleipnir.
Amir – Frigg
Odins Frau und Mutter von Balder und Bragi und die Mutter der Walküren. Sie ist die Schutzgöttin des Hausstandes, der Ehe und der Familie. Sie fährt auf einem goldenen Wagen, der mit zwei weißen Luchsen bespannt ist.
Sott – Hel
Hel ist die Herrscherin der Unterwelt Helheim. Sie ist die Tochter des Loki und der Riesin „Angrboda“. Ihre Geschwister sind die Midgardschlange und der Fenriswolf. Nachdem die Götter die Schlange töteten und den Wolf fesselten, fürchteten sie Hels Rache und verbannten sie aus Asgard. Aus dieser Situation heraus gründete Hel die Unterwelt unter den Wurzeln Yggdrasils. Sie hat einen Sinn für Gerechtigkeit und lässt die schlechten Menschen in Helheim leiden und verschont die Guten.
Lufti- Thor
Der Odinssohn und Ziehvater Ullrs ist der Donnergott und der Gott der Seefahrer. Stets trägt er seinen großen Hammer Mjölnir bei sich, mit dem er seine Feinde zermalmen kann. Ohne Thor sind selbst die Götter verwundbar und Thor ohne seinen Hammer. Er ist ein starker, rauer und aufbrausender Charakter und vermutlich der männlichste Gott im nordischen Glauben. Dennoch ist er auch gutmütig. Sein Temperament äußert sich für die Menschen in Donnern und Blitzen.
Huhn – Loki
Der hübsche und hinterlistige Sohn des Riesen Fárbauti und der Laufey. Als Gestaltwandler gebar er als Stute dem Hengst Svadilfari das achtbeinige Pferd Sleipnir, das er Odin schenkte. Außerdem ist er der Vater von Hel, Fenrir, dem Wolf und der Midgardschlange die er alle drei mit der Riesin Angrboda zeugte.
Don – Balder
Der Lichtgott Balder gehört zu den Asen. Er ist ein Sohn des Göttervaters Odin und seiner Gemahlin Frigg. Er ist der Gott des Lichts, der Sonne, Reinheit, Schönheit und Tugendhaftigkeit. Balder hat bereits als Kind Alpträume seines eigenen Todes. Als auch Frigg einen solchen Traum vom gewaltsamen Tod des Sohnes hat, überlegen die Asen, wie sie ihn schützen können. Alle Götter, Kreaturen und Pflanzen werden von Frigg angewiesen, ihm kein Leid anzutun. Nur die Mistel wird in ihrer Unscheinbarkeit vergessen.
Zss – Bragi
Der Gott der Dichtkunst. Er ist verheiratet mit der Jugendgöttin Idun und begrüßt die gefallenen Krieger in Valhall. Außerdem ist er Odins und Friggs Sohn.
Schuli – Njörd
Gott des Meeres, des Ozeans und der Seefahrt. Die Meerestiere sind ihm hörig und sein Wagen wird von zwei Walen gezogen, die sich an Land in Ochsen verwandeln. Seine Kinder sind Freya und Frey, die er mit der Jagdgöttin Skadi gezeugt hat.
Nudel – Freya
Die Liebesgöttin wird mit dem Frühling und dem Glück verbunden und ist Lehrerin des Zaubers. Ihr Vater ist der Meeresgott Njörd und ihre Mutter die Jagdgöttin Skadi. Ihr Zwillingsbruder ist der Fruchtbarkeitsgott Frey.
Erli – Forseti
Er ist der Sohn des Lichtgottes Balder und der Mondgöttin Nanna. Gott der Gerechtigkeit, des Ausgleichs und der Thingversammlung. Er ist es, der sich mit dem Gewissen meldet, er gibt den „Gerechtigkeitssinn“. Vor jedem Thing wird Forseti angerufen um zu gerechten Entscheidungen zu kommen. Dieser natürliche Sinn für Gerechtigkeit durch Forseti wohnt ursprünglich jedem denkenden Wesen inne. Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben leider immer mehr Menschen verlernt Forseti zu hören.
Hoo – Heimdall
Er ist der friedvolle Wächter des Bifröst, der Asgard und Midgard verbindet. Heimdall steht für Stärke, Weisheit und Kommunikation. Ein Trank aus Erde, Meerwasser und Schweineblut verleiht ihm seine Kräfte. Er hat sehr geschärfte Sinne, womit er sogar die Wolle von Schafen wachsen hören kann. Außerdem kann es bei Tag und Nacht gleich gut sehen. Schlaf braucht er kaum und er nimmt seine Aufgabe, den Regenbogen zu hüten, sehr ernst.
Flecki – Ullr
Ullr ist der Gott des Bogenschießens und Skilaufens, des Winters, der Jagd und des Todes. Er ist auch bekannt als Gott der Rechtsordnung und der Eide, Schutzgott des Zweikampfes, auch Ackerbau- und Weidegott. Er steht für Klarheit, Gerechtigkeit, Geschicklichkeit und Treffsicherheit. Er ist ein Bewahrer des Thingfriedens und Herr der Eiben. Ullr ist der Sohn von Sif und einem unbekannten Eisriesen, dazu ist er Stiefsohn des Thor. Sein von ihm selbst erbauter Wohnsitz heißt Ydalir.
Ly – Skadi
Skadi ist eine Riesin und die Göttin der Jagd und des Winters. Sie zeugte zwei Kinder mit dem Meeresgott Njörd, doch musste sich von ihm trennen, da sie das Meer verabscheute und er den Wald und sie nicht mehr zusammenleben konnten.
Noch ein paar Verhaltensregeln und Informationen für Asgard
– kein Outingverbot
– gut bleibt gut und böse bleibt böse, außer die Rolle sagt etwas anderes
– ein möglicher Para wirkt auch auf Sonderrollen
– eine mögliche Ratte outet nur die Rolle, nicht die Gesinnung
– ein möglicher Geldi wird nicht geoutet
– ein möglicher Scharfi hinterlässt eine Hinweis
– ein möglicher Trickdieb klaut nur tagsüber, aber auch sich selbst
– ein möglicher Sleepy muss in der folgenden Nacht aktiv werden
– ein möglicher Süßi hat keinen Keks
– eine mögliche Hexe kann geteilt oder halb sein
– eine mögliche Holde spielt nach Variante 1
– Rollen können geteilt sein oder doppelt
– sollte kein Lynch bei DL voll sein, lost der ZG aus allen Spielern aus
– Hein ist noch toter als tot
Viel Spaß!
Quelle: pferd.de