Veröffentlicht am

Wiedereinstieg mit div. Problemen

Hallo zusammen 🙂

ich habe etwa 10 Jahre Reitpause hinter mir in denen ich lediglich sporadisch Ausritte gemacht habe. Zuvor hatte ich eine Reitbeteiligung und hatte ca. 4 Jahre als junges Mädchen Reitunterricht (englisch).
Jetzt bin ich 31 J. alt.

Nun wollte ich nach der Geburt meiner Tochter (nun 1 Jahr und 9 Monate her) wieder mit dem reiten beginnen. Nach der Geburt meiner Tochter hatte ich leider starke Probleme mit dem Beckenboden.

Nun nehme ich aktueller Unterricht (Western) und bin Reitbeteiligung für das Pferd. Am Anfang dachte ich noch es funktioniert alles gut, bis auf das „untrainiert“ sein. Aber irgendwie habe ich immer dieselben Probleme:
-Beine rutschen zu weit nach hinten
-beim Treiben ziehe ich die Beine hoch und rutsche dadurch in die SteigbĂĽgel
-unruhiges Bein
-durch meine Knie kann man durchgucken

Ich habe das Gefühl einfach nicht stabil sitzen zu können und nun hatte ich auch die letzten beiden Male schmerzen im Steißbein und heute habe ich beim Galopp zu allem Überfluss tröpfchenweise Urin verloren.

Ich bin sowas von frustriert und drauf und dran alles an den Nagel zu hängen, weil ich Angst habe dass die Beckenboden Thematik wieder schlimmer wird und ich zudem wirklich an meinem Sitz verzweifle.

Ich kenne in der Theorie die Hilfen, aber dadurch dass meine Beine mit zunehmendem Tempo immer unruhiger werden bekomme ich das Treiben kaum noch hin.

Ich bin nun auch schon ein paar mal ohne Sattel geritten, klappt auch aber ich sitze halt viel zu unruhig.

Ich habe das Gefühl mein Körper kriegt es einfach nicht hin :-/ dabei bin ich eigentlich immer sportlich gewesen und schlank aber seit der Geburt ist leider vieles anders.

Ich hoffe vielleicht auf die ein oder andere Mama hier die Ähnliches erlebt hat und Tipps für mich hat.

P.S. Ärztlich ist alles von diversen Fachärzten abgecheckt…

ganzen Artikel lesen ▸

Quelle: pferd.de