Mich würde mal interessieren, was für euch das Mindestalter für eine Reitbeteiligung ist. Viele verlangen ja ein Mindestalter von 18 oder sogar 20 Jahren. Das kann ich natürlich nachvollziehen, da man sein Pferd ja am liebsten in verantwortungsbewusste und am besten erfahrene Hände abgeben möchte.
Andererseits erinnere ich mich an meine eigene Teenie Zeit, in der ich verzweifelt nach einer RB gesucht habe und (damals) keine finden konnte weil ich zu jung war. Zudem ist bei uns im Stall eine Reitschule, die wie ich finde ihre Sache wirklich toll macht und den Kindern nicht nur das stumpfe Platzreiten beibringt, sondern auch vieles rund um Bodenarbeit, Ausreiten, Fütterung, Haltung, Pflege, Krankheit etc. Dort sind auch viele 12-16 jährige dabei, bei denen ich kein schlechtes Gewissen hätte ihnen mein Pferd anzuvertrauen. Solche Leute kriegen aber oft gar keine Chance, da sie von vornherein ausgeschlossen werden.
Mir ist natürlich klar, dass 12jährige anders denken als 20jährige, aber ich sag mal man kann überall Glück oder Pech haben. Eine sehr junge Person hat vielleicht noch weniger das Gefühl, sie wisse alles besser 😉
Was sind eure Gedanken dazu? 🙂
Quelle: pferd.de