Hallo, mein 13 Jähriger Wallach kennt es von Geburt an in Boxenhaltung zu stehen. Bisher steht er etwa 7 Stunden mit einem weiteren Wallach auf der Koppel, den Rest des Tages in der Box mit portioniertem Heu.
Ich überlege nun, ihn in meinen eigenen Offenstall, bei mir zu Hause zu stellen. Wir haben grosse Koppeln mit 3 weiteren Wallachen und 24/7 Heu und Gras zur Verfügung.
An sich ein wahrer Traum für ein Pferd.
Jedoch mache ich mir ein paar Gedanken und frage euch nach euerer Meinung.
Ich überlege nun, ihn in meinen eigenen Offenstall, bei mir zu Hause zu stellen. Wir haben grosse Koppeln mit 3 weiteren Wallachen und 24/7 Heu und Gras zur Verfügung.
An sich ein wahrer Traum für ein Pferd.
Jedoch mache ich mir ein paar Gedanken und frage euch nach euerer Meinung.
Ich habe Bedenken das mein Pferd die Umstellung von portioniertem Heu auf ganztägig Heu zur Verfügung nicht gut aufnehmen würde. Vorallem da er vor 2 Monaten erst eine Kolik hatte.
Auch frage ich mich, ob es der richtige Zeitpunkt ist. Nun kommt der heisse Sommer. Es gibt zwar Schattenplätze im Offenstall, jedoch ist er es gewohnt im etwas gekühlteren Stall zu stehen.
Sollte ich den Umzug vielleicht erst im Herbst in Angriff nehmen? Wie seht ihr das?
Er müsste ausserdem von 2 Eisen vorne auf Barhuf umsteigen. Habt ihr da Erfahrungen mit eueren Pferden ?
Ich freue mich auf eure Anworten ! 🙂
Quelle: pferd.de