Veröffentlicht am

Fahrsport: Neun neue Deutsche Jugendmeister

Am letzten Juli-Wochenende trafen sich Nachwuchsfahrer und -fahrerinnen aus ganz Deutschland im bayerischen Schwaiganger, um auf dem Gelände des Bayerischen Haupt- und Landgestüts ihre Meister zu ermitteln. Insgesamt neun Titel wurden im Rahmen der gelungenen, viertägigen Veranstaltung vergeben – einziger Wermutstropfen waren die widrigen Wetterbedingungen, die den Nachwuchstalenten die Aufgabe nicht einfach machten.

„Das Wetter war an…

Fahrsport: Neun neue Deutsche Jugendmeister weiterlesen

Veröffentlicht am

Hetzel-Masters setzten in Goch Maßstäbe…

Die Top-Drei im „Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters“ (von lks) Elisabeth Meyer, Josch Löhden und Laurens Houben

(Foto: Thomas Hartwig)

Goch. Großartige junge Pferde, tadellose Rahmenbedingungen ganz der Qualität der Pferde angemessen, Fohlenauktion, Polosport und Treffpunkt: einmal mehr setzte das Tiemeyer x Hetzel Young Horse Masters in Goch Maßstäbe und will das auch künftig tun.

Hetzel-Masters setzten in Goch Maßstäbe… weiterlesen

Veröffentlicht am

Ein Whitaker gewinnt meist …

Hickstead. Zum Abschluss des Internationalen Offiziellen Springreiterturniers (CSIO) von Großbritannien in Hickstead gewann Robert Whitaker (42), Sohn von John und Claire Whitaker, auf dem Hengst Vermento den King George V Goldcup – Großer Preis des CSIO – und ein Preisgeld von umgerechnet 54.582 Euro. Bester Deutscher war Marcus Ehning (Borken) als Siebter auf dem irischen Schimmelwallach DPS Reverve.

King George V Goldcup

Ein Whitaker gewinnt meist … weiterlesen

Veröffentlicht am

US-Erfolg im Grand Prix von Dinard

Dinard. Den mit 500.000 Euro dotierten Großen Rolex-Preis der Springreiter gewann im französischen Seebad Dinard der in Europa nicht gerade groß bekannte US-Amerikaner Aaron Vale (56) auf dem Holsteiner Wallach Carissimo. Katrin Eckermann (Sassenberg) war als Elfte mit Iron Dames Cydello Beste der deutschen Teilnehmer.

Grand Prix von Dinard

US-Erfolg im Grand Prix von Dinard weiterlesen

Veröffentlicht am

Vielseitigkeit: Deutsches Team Zweiter in Avenches

Beim Nationenpreisturnier in Avenches (CCIO4*-S) zeigte sich das gastgebende Schweizer Vielseitigkeitsteam sowohl gemeinsam als auch in der Einzelwertung als unschlagbar. Die deutsche Mannschaft um Frontmann Michael Jung behauptete sich auf Platz zwei, Jung selbst wurde mit fischerSolution II Vierter im Einzel. Parallel dazu gönnte der vierfache Olympiasieger seinem Toppferd fischerChipmunk FRH im CCI3*-S eine Motivations- und Vorbereitungsrunde im Hinblick auf die letzte…

Vielseitigkeit: Deutsches Team Zweiter in Avenches weiterlesen

Veröffentlicht am

Europameisterschaft der Distanzreiter (CH-EU-E 160) vom 20. bis 21. Juni in Castiglione del Lago/ITA
Sabrina Arnold (Kirchheim) mit Easy el Boheira; Bernhard Dornsiepen (Balve) mit Bekele el Djem; Veit Koppe (Steinbach-Reinsberg) mit Faizah; Mareike Messner (Pforzheim) mit Fire Fly; Anne Wegner (Göttingen) mit MK Waldfee.

Weitere Informationen unter:

weiterlesen

Veröffentlicht am

Hickstead: Deutscher Sieg im Nationenpreis

Das deutsche Springteam hat den Nationenpreis beim CSIO im britischen Hickstead gewonnen. Rene Dittmer, Marco Kutscher, Stefan Engers und Marcus Ehning beendeten die beiden Umläufe mit nur zwei Abwürfen (acht Fehlerpunkte) und verwiesen die Gastgeber auf den zweiten Platz (zwölf Fehlerpunkte), auf Platz drei folgte Belgien (17).

Schon im ersten Umlauf hatte es nach einem deutschen Sieg gerochen. Rene Dittmer und die Holsteinerin Corsica X v. Connor…

Hickstead: Deutscher Sieg im Nationenpreis weiterlesen