Ich habe ein Shetlandpony, das gelegentlich von Kindern, die ich bei der Arbeit betreue, geritten wird. Die Kinder haben meist körperliche Beeinträchtigungen und sitzen daher oft sehr unkoordiniert auf ihm. Bislang steckt er das sehr gut weg, allerdings habe ich Sorge, dass sich das langfristig ändert. Was total schade wäre, weil er ein sehr feines Pferd ist. Da es einfach sehr schwer ist, jemand kleines und leichtes zu finden, der wirklich gut reitet, überlege ich, ob ich ihn selbst 1x in der Woche für 10-15 Minuten nach dem Longieren korrektur reite. Darüber, wie viel ein Shetty tragen kann ohne dass es unangenehm ist scheiden sich ja sehr die Geister und natürlich möchte ich ihm absolut keinen Schaden zufügen. Ich wiege 62 kg und er ist 9 Jahre alt, 1,08 Meter groß, gut gebaut und bemuskelt mit kräftigen Röhrbeinen. Im Zweifel würde ich natürlich eher darauf verzichten weiterhin Kinder auf ihm reiten zu lassen, als irgendwie zu riskieren, dass es ihm nicht gut geht!
Quelle: pferd.de