Veröffentlicht am

Reitbeteiligungsvertrag, benötige Rat

Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage zwecks Reitbeteiligungsvertrag. Ggf. kennt sich ja jemand aus.

Es geht um folgenden Absatz:

„Es wird darauf hingewiesen, dass der Umgang mit Pony/Pferden ein erhöhtes Risiko zur Folge hat, das bei der Ausübung des Reitsports in Kauf genommen werden muss. Der Haftungsausschluss umfasst alle Ansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere Schadenersatzansprüche aus Verschuldens- und Gefährdungshaftung (wegen arteigenen, tierischen, willkürlichen Verhaltens). Die Haftung wegen grober Fahrlässigkeit und Vorsatz bleibt unberührt. Der Haftungsausschluss umfasst alle, d.h. auch solche Ansprüche, die sonst gegebenenfalls auf eine Krankenkasse oder eine Sozialversicherungsträger übergehen können. Jeder Teilnehmer am Reitsport versichert, Versicherungsschutz im Rahmen einer privaten Haftpflichtversicherung zu genießen. Bei Minderjährigen ist die Unterschrift der Erziehungsberechtigten erforderlich. Die Erziehungsberechtigten werden nicht aus der Aufsichtspflicht entlassen. Das Reiten, egal ob in der Halle, auf dem Platz oder im Gelände, ist auf eigener Gefahr.“

Kann mir das jemand etwas genauer erklären? Ist alles wichtig zwecks Haftung usw. drinnen? Falls nicht: Hat jemand sogar eine anderen „Vorlage“ wo alles abgedeckt ist?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

VG Anne

ganzen Artikel lesen ▸

Quelle: pferd.de