Veröffentlicht am

Probleme beim reiten – oder doch was gesundheitliches?

Hallo,

ich wusste nicht so recht ob das Thema besser hier oder in den Bereich Gesundheit passt….

Es geht (mal wieder) um meine Stute. Sie zeigt beim reiten „Auffälligkeiten“ und wir sind momentan ratlos woran es liegen könnte. Sie legt sich stark auf den linken Zügel und zieht rechts einfach gar nicht ran. Man darf mit dem rechten Zügel nichts machen, nicht mal minimal den Ringerfinger auf/zu das wird sofort mit gegen gehen quittiert, sie kann sich dann auch wirklich stark vorne machen. Während sie dann links draufhängt und das sie allgemein nicht mehr so vorwärtsläuft. Sonst war das sie eher so das sie eher zu hoch im Grundtempo ist und gerade im Galopp war es so das man gefühlt hatte nichts machen zu müssen, momentan man muss man sie verhältnismäßig viel treiben. Wirklich schlimm fühlt sich der Trab im aussitzen an, da „zieht“ sie wirklich nicht und macht nicht den Rücken auf….

Im Dezember hatte die Stute eine Gastro mit Befund EGUS Grad 1 bis 2. Wurde mit GG und Sucrabest behandelt, das Futter wurde nach Empfehlung der Klinik umgestellt bei der Nachkontrolle war alles ok. In der Zeit hatte sie natürlich Sattelfrei.

Das Verhalten beim reiten fing etwa im September 22 langsam an. Sie hat schon immer lieber den linken Zügel angenommen, aber so war es wie jetzt war es noch nie. Das nicht vorwärtslaufen kann erst später dazu.

Ich dachte dann, ok ich reite einfach zu schlecht für das Pferd, hatte in der zeit jedoch die ganze Zeit kontinuierlich Unterricht. Die Stute steht nun seit knapp 6 Wochen in Beritt und wird wie ein Jungpferd geritten. Nichts mit der Hand und einfach nur vorwärts und Zug an die Hand. Kein aussitzen im Trab. Mit praktisch gar keinen Effekt. Sie springt zudem einmal die Woche und wird regelmäßig über Cavalettis longiert. Auffällig ist hier dass wir sie nun 3 mal ausgebunden am Zügel longiert haben um zu sehen wie es dann mit der Anlehnung ist und da ist der Kopf extrem ruhig und „zieht“ da gar nicht gegen. Ich würde auch sagen das sie etwas besser vorwärtsläuft, aber lässt sich schon auch bitten. Desweitern ist auf Auffällig das sie links mehr kaut als rechts. Sowohl beim reiten als auch beim longieren ausgebunden.

Optisch steht sie gut dar, zeigt auch keine Auffälligkeiten beim Putzen oder Satteln und macht auch erstmal nicht den Eindruck als würde es ihr schlecht gehen. Röntgen Bilder vom Rücken sind ohne Befund. Die Zähne werden sehr regelmäßig gemacht. Haben Beugeproben gemacht auch die waren ohne Befund, sie läuft absolut klar. Sattel wird natürlich regelmäßig kontrolliert, Gebissberatung haben wir ebenfalls gemacht. Osteo und Chiro waren dran und fanden auch nichts auffällig.

So und jetzt? Erstmal so weitermachen beim reiten und noch weiter abwarten? Oder doch wieder Klinik (ich lasse immer alles in der Klinik machen)? Habe natürlich auch nochmal mit unserem TA gesprochen aber da ist halt echt kein Ansatzpunkt momentan. Wo also anfangen und wo aufhören?

Ich selber kann momentan überhaupt nicht einschätzen ob das Problem „gemacht ist“ beim reiten oder ob es was gesundheitliches ist.

ganzen Artikel lesen ▸

Quelle: pferd.de