Veröffentlicht am

Hilfe! – Reiten/Sitzen komplett neu lernen?

Guten Morgen Forum,
ich habe ein mittelschweres Sitzproblem und suche nach Denkanstössen und Ideen, manchmal hilft ein Gedanke von Außenstehenden ja doch weiter.

Die ganze Geschichte zieht sich seit etwa 2 Jahren. Ich habe mir 2020 krankheitsbedingt über die Monate der (erfolglosen) Therapie eine Schonhaltung angewohnt. Bin auch aufgrund der Schmerzen nicht wirklich oft geritten und Corona bedingt auch keinen Unterricht gehabt. Im Sommer 2021 wurde ich dann endlich operiert und durfte 2 Monate danach eigentlich gar nix tun. Bei der Operation wurden meine Bauchmuskeln natürlich beeinträchtigt und ich habe im August 2021 im Fitnessstudio angefangen aufzubauen. Auch da bin ich konditionsbedingt nicht viel geritten, war hauptsächlich im Gelände herumdümpeln. Die erste Zeit hatte ich irrsinnigen Muskelkater schon allein von 20 Minuten Schritt reiten.

Als das gerade so wieder im Rahmen des „normalen“ war, habe ich im November einen Neuroborreliose-Schub bekommen, der mich leider ziemlich aus der Bahn geworfen hat. Meine Motorik wurde ziemlich beeinträchtigt und ich hatte Ausfallerscheinungen etc. Aufgrund dessen und der Tatsache, dass mich die Situation am Stall auch schwer frustriert hat, habe ich entschlossen das Reiten aufzugeben und mein Pferd in Teilzeitrente zu schicken. Ich bin also in diesem Jahr vielleicht 5 mal am Pferd gesessen, weil ohnehin nichts geklappt hat und ich vom Stall maximal genervt war.

So. Nun wurde der Stall geschlossen, wir sind umgezogen, meine körperliche Verfassung ist unter Kontrolle und es hat mich wieder gepackt. Meine Motivation ist wieder da, das Pferd findet Rente öde und will noch was tun, aaaaaaaaaaber: ich habe Bewegungsmuster verinnerlicht, die nicht zum Gefühl passen. Das bedeutet, es fühlt sich für mich richtig an, ist es jedoch nicht. Als Beispiel: bei der Physiotherapie nach dem Schub wurde festgestellt, dass ich mit dem linken Bein einen Schwenker nach außen mache. Mein Hirn merkt das aber nicht, für mich fühlt sich das komplett normal an.
Und so geht es mir auch beim Reiten. Ich FÜHLE es nicht mehr. Ich muss höchstwahrscheinlich das Reiten als gesamtes komplett neu lernen, also ähnlich wie das korrekte Gehen bei der Physiotherapie. Ich war jetzt ein wenig Ausreiten und zweimal am Platz, aber ich komm gar nicht klar. Ich kann Automatismen abrufen, aber die Ausführung stimmt nicht mit dem überein, was es sein sollte. Man kann sich das grob vorstellen, als wenn das Hirn sagt „bitte hebe den linken Arm“ und der Körper bewegt den rechten (nicht so schlimm natürlich, aber für eine grobe Vorstellung reichts).

Meine Physiotherapeutin kann mir da nicht groß helfen. Die alltäglichen Bewegungsmuster sind größtenteils wieder da und laut KK bin ich austherapiert. Sie sagt auch, sie hat keine Ahnung vom Reiten und wüsste nicht, wo sie da ansetzen soll.
Reitlehrer ist eine schwierige Sache. Meine RL die ich vor Corona hatte, ist seit über einem Jahr weggezogen. Ich hab in einer FB-Regio-Gruppe schon gesucht, aber da wurden nur die üblichen Verdächtigen vorgeschlagen. Meine akadämliche RL macht keine (besonderen) Sitzkorrekturen, bzw. ich denke das hilft mir nicht.
Online Unterricht? Könnte klappen, Equipment ist vorhanden und sogar LTE-Empfang. Aber bei wem?
Intensivkurs für Reitanfänger? 😀 Oder fällt irgendjemand etwas ein, an das ich überhaupt nicht denke? Wie kommt ich aus der Situation heraus? Es gibt ja hier durchaus einige Leute, die auch RL sind… wie würdet ihr an die Sache herangehen?

Ich glaub, es ist nochmal eine andere Herausforderung als einem Anfänger das Reiten zu lernen. Mein Hirn weiß ja, was es machen soll, aber der Körper versteht es anders.
Freue mich über jeden Input!

ganzen Artikel lesen ▸

Quelle: pferd.de