Veröffentlicht am

Heucobsfütterung

Ich lese ja hier in der Seniorengruppe fleissig mit. Mein Oldie steht im 2-er Offenstall. Mich würde interessieren, wer tatsächlich mindestens einen seiner Oldies nur mit Heucobs bzw. mit eingeweichtem Futter versorgt. (Knapperheu ist ja trotzdem selbstverständlich).
Ich finde, das ist schon eine Herausforderung.
Ich ziehe das jetzt seit ca. 3 Jahren durch.
Finanziell ist das machbar, weil ich ich beim Einkauf des Futters regional orientiert bin. Somit fallen keine/ wenig Transportkosten an. Ich kaufe auch immer im Bigbag (2 auf einmal). Das macht die Sache auch günstiger.
Gefüttert wird in einer lebensmittelechten Wildwanne (90Liter). Diese steht in einem Trog, der so konstruiert ist, daß das Shetty nicht mitfressen kann. Futter ist 24 Stunden verfügbar. Box geht nicht (Arthrose).
Untergemischt werden Rübenschnitzel, gequetschtes Mischgetreide, Pferdekorn, Maiscobs, Luzernecobs…Müsli. Nicht alles auf einmal, aber immer etwas, damit es nicht langweilig wird.
Erzählt mal, wie Ihr das macht…Probleme, Lösungen, Optimierungen…

ganzen Artikel lesen ▸

Quelle: pferd.de