leider hatte ich einen solchen Fall noch nicht aber vielleicht kennen sich hier welche aus, das würde mir sehr helfen.
Einer Person aus dem Stall hat das Schleusentor zur Weide falsch geöffnet, weswegen mein Pferd rauslaufen konnte und sich (schwer) verletzte. Einen Teil davon würde meine OP Versicherung übernehmen (die sich dann eventuell auch an die Person, der es passierte, richten wird), jedoch ist die Sache noch nicht erledigt und dasPferd wird auf unbestimmte Zeit weiterbehandelt. Ob er jemals wieder reitbar ist, weiß man zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Wie lange das geht auch nicht und es könnte nach einem halben Jahr wiederkommen, was dann?
Fragen demnach:
1. Die ganzen Behandlungen ziehen sich noch eine Weile hin. Sollte ich die ganzen TA-Rechnungen erstmal privat bezahlen, diese Sammeln und dann der Person, der es passiert ist, übergeben mit der Bitte auf Erstattung oder macht man das direkt, nachdem eine Rechnung angekommen ist usw…?
2. Sollte das Pferd nicht mehr reitbar sein (Frührentner mit 10 Jahren), hat man dann irgendeinen Schadensersatzanspruch?
3. Anwalt einschalten?
Quelle: pferd.de