Nun kommen wir aber zu meinem kleinen Hörnertragendem Problem 😀 die zwei Zwergziegen haben einen eigenen Bereich am Stall, der zu den Pferden abgetrennt ist, da eine der Ziegen meint er wäre ein Frieseur und ich das ziemlich blöd finde :confused:
Wenn ich Abends am Stall bin, oder am am Wochenende, wenn ich viele Stunden auf dem Grundstück bin, dürfen die Ziegen zu den Pferden auf den Trail. Nun habe ich meine Zäune wie Akatraz bauen müssen, damit die kleinen Dinger außerhalb der Weiden bleiben.
Hier einmal der grobe Aufbau vom Grundstück
Und so sehen die Zäune aktuell ist, meist so 6-Reihig
Ich habe das Grundstück 2021 bekommen und anfangs teilweise erstmal gebrauchte Litzen gekauft um überhaupt etwas zu haben. Nun aber möchte und muss ich langsam erneuern :nicken:
Leider finden die Ziegen öfter mal stellen wo sie den Zaun hochdrücken können, weil er witterungsbedingt hin und wieder nicht ausreichend gepannt ist.
Nun sieht mein Plan so aus, die zwei oberen Litzenreihen sollen für die Pferde gut sichtbar sein, hier möchte ich auf eine stärkere Litze setzen, die sich vom Rest des Geländes gut abhebt. Die restlichen unteren Litzen sind ausschließlich dazu gedacht, die Ziegen daran zu hindern unter den Zaun durch zu wandern, hier soll Drahtlitze hin.
Ich habe an Stahldrahtlitze mit 1,6mm gedacht, allerdings hat die eine Reißfestigkeit von 200kg, oder eine Alu Litze ebenfalls mit 1,6mm und einer Reißfestigkeit von 60kg.
Die Stahldrahtlitze ist günstiger, aber ich bin mir unsicher ob ich die 200kg haben möchte, sollte ein Pferd doch mal rein rutschen, warum auch immer, sind 200kg viel Kraft die aufgewendet werden müssen, damit der Draht reißt.
Was meint ihr wäre der beste Kompromiss? Damit die Ziegen dort bleiben wo sie hin sollen aber eben nicht unnötig Gefahr für die Tiere besteht?
Weidezaungerät mit ausreichend Schlagkraft ist vorhaden.
Quelle: pferd.de