Veröffentlicht am

[Diagnose/Therapie] Koppel nach Fesselringband – OP

Halli hallo, vielleicht hat ja hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.
Mein 16 Jähriger Wallach hatte vor zwei Wochen seine zweite Fesselringband OP (zuerst vorne rechts und nun links). Der ersten Fesselringband OP ging ein starker Sehnenschaden voraus und somit über ein Jahr Boxenruhe. Nach leichtem Antrainieren konnte er wieder raus, wir hatten nie wieder Probleme mit dem Bein.
Nun kam eine Schwellung links dazu und nach dem Ultraschall, haben wir uns für eine weitere OP entschieden. Sehnen sind, bis auf die Entzündung im vom Ringband eingeschnürtem Bereich, komplett in Ordnung, d.h. es ist kein weiterer Schaden zu erkennen. Vor der OP war er, trotz Ringbandsyndrom, komplett lahmfrei. Tierarzt hat nun noch weitere zwei Wochen Boxenruhe verschrieben und danach kann er stundenweise wieder auf die Koppel und nach weiteren zwei Wochen dann komplett. Geritten wird er bis zum nächsten Frühjahr erstmal nicht.
So war der Plan, aber natürlich bin ich etwas unsicher, ihn sofort auf die Koppel zu schicken. Er ist generell ein ruhiger Kandidat, aber natürlich wird er erstmal laufen. Wir bereiten ihn selbstverständlich in der ersten Woche an der Hand im Schritt vor und er kommt auch nicht kalt auf die Koppel. Vielleicht hat sich ja jemand für einen ähnlichen Weg entschieden und kann Erfahrungen teilen.

ganzen Artikel lesen ▸

Quelle: pferd.de