Ich wollte hier mal um Meinungen bitten zu den Hufen auf den Fotos.
Es geht um einen Isländer (9j.) den ich kaufen werde falls die AKU morgen ohne besonderen Befund ist.
Das Pferd ist seit ca. 5 Jahren praktisch durchgehend beschlagen und ich möchte ihn auf Barhuf umstellen.
Meine Einschätzung:
Ich glaube leichten Trachten- und Ballenzwang zu erkennen. Die mittlere Strahlfurche ist zudem tief und reicht fast in den Ballen. Sehe aber keine Strahlfäule. Die Trachten sehen von der Seite betrachtet lang aus, von unten allerdings scheinen sie eher kurz. Der Strahl ist weder breit noch extrem schmal. Die Zehe ist, typisch für Eisenbeschlag, zu lang. Sonst sind die Hufe gleichmäßig rund und ebenmäßig, ohne Rillen oder Risse.
Was sagt ihr dazu? Wie stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Barhufumstellung? Das Pferd wird zukünftig mit Hufschuhen bewegt und steht ganztags im Offenstall mit Paddocktrail (Naturboden und Sandflächen). Ich wollte zuerst die hinteren Eisen abnehmen und dann erst, wenn es ihm damit gut geht, die vorderen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Quelle: pferd.de