Veröffentlicht am

[Diagnose/Therapie] Phenylbutazon beim Pferd

Huhu!
Meine Stute bekommt seit letzten Freitag Phenybutazon Gel, 20ml am Tag, da sie eine Lahmheit zeigt. Mit dem Medikament wird es nun besser.
Mein Tierarzt meinte ich soll es 10 Tage geben und dann müssen wir ein Blutbild machen. Kann mir jemand sagen warum? Im Beipackzettel steht auch nur: Bei Gabe über 7 Tage wird ein Blutbild empfohlen. Ich mag jetzt ungern meinen Tierarzt extra deswegen nochmal anrufen :doc:

Muss ich zudem etwas beachten? Mein TA meinte nur: normal raus und sonst keine Arbeit. Im Internet schreiben nun auch einige, dass die Pferde mit diesem Medikament nicht auf Koppel sollen?

Was sind eure Erfahrungen mit Phenylbutazon?

[Diagnose/Therapie] Phenylbutazon beim Pferd weiterlesen

Veröffentlicht am

[Bodenarbeit] Erfahrung mit dem online-Kurs KRAFTT Konzept

Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht mit dem online-Kurs KRAFTT Konzept von Antje Wirtz? Wenn ja, würde mich interessieren, welcher Art die Übungen sind und ob man sie gut umsetzen kann. Konntet ihr Erfolge beim Trainingszustand eurer Pferde feststellen? Hat sich für euch die Investition gelohnt?

[Bodenarbeit] Erfahrung mit dem online-Kurs KRAFTT Konzept weiterlesen

Veröffentlicht am

Zeugnis eines erhaltenen lebendigen kreditangebots bei herrn jean-marc david.

Guten Tag allerseits,
wir freuen uns, unsere Freude mit Ihnen zu teilen. Unser Haus war in den letzten Monaten mit vielen Problemen konfrontiert, und wir standen kurz davor, es zu verlieren aufgrund eines sehr hohen Kreditzinses unserer Bank, den wir nicht mehr tragen konnten.
Ein Freund meines Mannes hat uns einen seiner Kollegen empfohlen, der auf Kredite und Finanzierung spezialisiert ist. Herr Jean-Marc DAVID hat uns sehr schnell geholfen, indem er uns innerhalb von nur drei Tagen ein Darlehen in Höhe von 85.000 € gewährt hat.
So konnten wir unsere Schulden bei der Bank begleichen, und die Bank gewährte uns eine angemessene Frist zur Rückzahlung.

Wir hatten noch nie zuvor die Gelegenheit, einen so guten Menschen zu treffen bis wir Herrn Jean-Marc DAVID begegnet sind, ein Mann mit Herz. Heute nimmt er für mich die Rolle eines Vaters ein, und wir möchten nicht die Einzigen sein, die von dieser Chance profitieren.
Wir wissen, dass viele andere Menschen in einer ähnlichen Situation ebenfalls gerne ein Darlehen erhalten würden, ohne sich an Banken wenden zu müssen.

Diese Gelegenheit gibt uns die Möglichkeit, ihn weiterzuempfehlen.
Sie können ihn direkt kontaktieren: ( jeanmarc.david13@ yahoo.com )
(W-hatsApp/ Assistentin/ + 3 3 7 5 6 8 4 6 1 1 1)
Er ist bereit, seinen Kunden innerhalb von 72 Stunden nach Eingang des Antrags zu helfen.

Miniaturansichten angehängter Grafiken

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_8094.jpg 
Hits:	- 
Größe:	142,3 KB 
ID:	1544611
 

Zeugnis eines erhaltenen lebendigen kreditangebots bei herrn jean-marc david. weiterlesen

Veröffentlicht am

[Englisch] CWD Sattel Erfahrungen

Hallo zusammen,
Ich habe vor 6 Jahren einen CWD Sattel neu gekauft. Ich reite damit ein Pferd freizeitmäßig Dressur, der Sattel wandert demnach täglich vom Sattelschrank auf das Pferd und zurück, wird gut gepflegt und muss wenig aushalten.
Nun ist der Sattelbaum gebrochen. Laut Aussage des Beraters, passiert das durch die Bewegung von Pferd und Reiter. Bei einem Sattel in der Preiskategorie hätte ich mehr von der Materialqualität erwartet. Nun habe ich von einem anderen Sattler gehört, dass dieses Problem bei CWD nicht selten vorkommt. Die Kosten für einen neuen Baum sind natürlich nicht besonders gering. Habt ihr damit Erfahrungswerte?

[Englisch] CWD Sattel Erfahrungen weiterlesen

Veröffentlicht am

Frage zu Garantie/Sachmängelhaftung und Verjährung bei Verkauf privat zu privat

Hallo zusammen,

ich überlege meine Stute zu verkaufen (in einem anderen Thread wurde schon diskutiert, ob das überhaupt Sinn macht) :rolleyes:

Eine Interessentin war schon da, die sie auch schon kennt. Problem ist eben, dass die Stute beißt und tritt.
Ich habe ihr klipp und klar gesagt, zu was die Stute im Stande ist und alle Mängel die mir bekannt sind, genannt, sowie alle Krankheiten, die sie bei mir hatte und alle Untersuchungen die ich hab machen lassen und auch, dass schon ein Biss in die Notaufnahme geführt hat.

Am Tag der Besichtigung war sie natürlich lammfromm und hat Nichtsdergleichen gezeigt.

Verkauft wird sie als Beisteller, da Knorpelschaden

Nun zu meinen Fragen:
– ich schließe jegliche Garantie und Mängelhaftung im Vertrag aus. Alle Mängel stehen im KV. Allerdings muss man ja den Passus „Von diesem Ausschluss nicht erfasst ist die Haftung, die für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit besteht, die aus einer mindestens grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers beruht.“

Dieser Passus macht mir etwas Bauchschmerzen, da die Unarten meiner Stute ja genau auf Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit abzielen. Aber wenn alles im KV aufgeführt ist, bin ich damit aus dem Schneider? Auch wenn die Stute bei einem neuen Besitzer jemanden beißt?

– Kann ich als Privatperson eine Verjährung frei auswählen oder sogar komplett weglassen? Gewerblich ist es ja 2 Jahre und es kann bei gebrauchten Pferden auf 1 Jahr verkürzt werden. Aber könnte ich als privat Person sagen, dass sämtliche Mängelansprüche nach 14 Tagen nach Übergabe verjähren? Oder muss das 3 Monate sein oder 8 Wochen? Hab da schon unterschiedliches gesehen.

-Ich habe die Käuferin auch darüber in Kenntnis gesetzt, dass keine Gastro gemacht wurde und auch bisher nicht auf einen Tumor/Zysten geschallt wurde (nur TU).
Wenn sich bei der Käuferin nun rausstellt, dass sie einen Tumor oder Zysten hat oder Magengeschwüre, waren die ja auch bei mir schon da. Ist das dann ein Sachmangel? Oder habe ich damit, dass ich schon erwähnt habe, dass das nicht untersucht wurde, die Käuferin über den evtl. Mangel in Kenntnis gesetzt?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Frage zu Garantie/Sachmängelhaftung und Verjährung bei Verkauf privat zu privat weiterlesen

Veröffentlicht am

Unfallversicherung vorgeschrieben bei Unterricht/ Reitbeteiligung

Hallo,
sowohl bei Unterricht als auch Reitbeteiligung ist es bei mir schon vorgekommen, dass eine private Unfallversicherung gefordert wird. Kann mir jemand erklären, wozu das dient? Es sollte ja eigentlich meine Entscheidung sein, ob ich so etwas für sinnvoll halte und ob ich genug Mittel/ anderweitige Absicherungen habe mit Unfällen zurecht zu kommen oder verstehe ich da was falsch? Da die nur ein paar Euro im Monat kosten werde ich wohl einfach mal eine abschließen, aber verstehen tue ich es eben nicht.

Unfallversicherung vorgeschrieben bei Unterricht/ Reitbeteiligung weiterlesen

Veröffentlicht am

Was kann man für ein 18 jähriges mehrfach siegreiches Inter I Pferd noch verlang

Hallo Zusammen,

Ich benötige Eure Hilfe und ich hoffe es kennt sich jemand mit der Preisstellung von Hochleistungspferden noch nehmen bei Verkauf.

Hier ein paar Eckdaten
S 2 Sterne mehrfach gewonnen
Immer zwischen 67 und 70%
Aktuelle Platzierungen

18 Jahre
Fit

Beherrscht darüber hinaus Passage und Einer Wechsel

Würde mich über Eure Erfahrungen hierzu freuen

Was kann man für ein 18 jähriges mehrfach siegreiches Inter I Pferd noch verlang weiterlesen

Veröffentlicht am

Welche Garrocha

Hi ihr Lieben,

Wer von euch hat Erfahrungen mit der Garrocha?

Bisher haben wir mit einem ausziehbaren Malerstiel geübt. Jetzt wünsche ich mir eine „echte“ Garrocha zum Geburtstag. Denn die jetzige ist einfach so dünn und labbrig und sehr leicht.

Allerdings bin ich mir noch bei der Wahl des Materials unsicher. Am schönsten wäre natürlich eine aus echtem Holz in den diversen Varianten. Allerdings sind die halt bei der Lagerung und mit Feuchtigkeit empfindlich. Alternativ habe ich jetzt schon welche aus Aluminium und aus Glasfaser gesehen. Aluminium ist sicher am unempfindlichsten, aber irgendwie stelle iche sie mir im Handling unangenehm vor, gerade im Winter. Bei Glasfaser habe ich Angst, dass sie leicht bricht, wenn sie fällt, oder irgendwas dran stößt. Vom Gewicht sind sie mit 1,5 kg wohl ähnlich und eher auf der leichten Seite. Durchmesser steht keiner dabei.

Was würdet ihr raten? Auf was sollte ich achten?

Liebe Grüße
Karin

Welche Garrocha weiterlesen

Veröffentlicht am

Schönes Zuhause für Tinker gesucht/evtl Tausch möglich

Hallo liebe Pferdefreunde,

Ich habe einen 4 Jahre alten Tinkerwallach, in den ich mich total verliebt hatte und dachte, das schaffe ich schon…er ist unheimlich lieb und motiviert, hat aber Lust zu arbeiten und zu lernen, die Erfahrung dazu habe ich nicht. Aktuell ist er in Beritt und macht Fortschritte, ist super motiviert.

Er geht brav in allen 3 GGA unter dem Sattel, war auch schon in kleinen Gruppen draußen unterwegs. Ich bin selbst leider sehr ängstlich und er braucht jemand, der sicher im Sattel sitzt.

Ich könnte mir gut einen Tausch gegen ein älteres erfahrenes Pferd vorstellen.

Schönes Zuhause für Tinker gesucht/evtl Tausch möglich weiterlesen