Veröffentlicht am

Dr. Klaus Miesner über die Al Shira’aa Bundeschampionate

Vom 2. bis 7. September locken die Al Shira’aa Bundeschampionate wieder pferdebegeisterte Menschen nach Warendorf. Dabei geht es aber nicht nur um sportliche Erfolge. Die Bundeschampionate sind auch ein Prüfstein für die Qualität der deutschen Pferdezucht und für den Zuchtfortschritt. Warum das so ist und warum Züchter und Zuchtinteressierte unbedingt dabei sein sollten, wenn in Warendorf die vierbeinigen Champions 2025 gekürt werden, darüber…

Dr. Klaus Miesner über die Al Shira’aa Bundeschampionate weiterlesen

Veröffentlicht am

Wieder am traditionellen Standort Warendorf, jedoch mit neuer Zeiteinteilung präsentiert sich in diesem Jahr das Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit. Vom 8. bis 10. August treten rund 30 Ponyreiter und 70 Junioren (bis 16 Jahre) in allen Disziplinen an, die einen angehenden Vielseitigkeitssportler ausmachen: Dressur- und Springreiten, Geländeritt, Vormustern der Pferde und Ponys sowie Theorie und einen Geländelauf.

Erstmals beginnt das…

weiterlesen

Veröffentlicht am

Doppelgold für die deutschen Nachwuchsdressurreiter bei den Europameisterschaften in Le Mans! Bei den Ponys verwies die deutsche Equipe die Mannschaften aus den Niederlanden und Dänemark auf die Plätze, bei den Junioren setzte sich die Mannschaft gegen die Teams aus den Niederlanden und Großbritannien durch. 

Die Entscheidung bei den Ponyreitern 

Bei den Ponyreitern machte Hannah Charlotte Isbruch…

weiterlesen

Veröffentlicht am

Die Europameisterschaften der Ponyreiter, Children (U14) und Junioren (U18) finden in dieser Woche statt. Die Nachwuchsponyreiter messen sich in den Disziplinen Springen und Vielseitigkeit. Bei den Nachwuchsdressurreitern gibt es Entscheidungen in den Altersklassen Pony, Children und Junioren. Es gibt Team- und Einzelentscheidungen bei der EM. Im französischen Le Mans lieferten die deutschen Dressurreiter einen tollen Auftakt.

Am Mittwoch maßen…

weiterlesen

Veröffentlicht am

EM Dressur 2025 – Grand Prix Tag 1 in Crozet in Frankreich

Deutschland ist nach dem ersten Tag bei den Europameisterschaften im französischen Crozet in Führung gegangen. Ingrid Klimke mit Vayron und Katharina Hemmer mit Denoix PCH legten mit ihren Ritten im Grand Prix gut vor. Mit insgesamt 75,699 Punkte liegt das deutsche Team nach zwei Reitern vor den Briten (74,829 Punkte) gefolgt vom Titelverteidiger Dänemark (71,227 Punkte).

Vor allem EM-Newcomerin Katharina Hemmer (Erwitte) sorgte mit ihrem Ritt für…

EM Dressur 2025 – Grand Prix Tag 1 in Crozet in Frankreich weiterlesen

Veröffentlicht am

FN-Ehrenzeichen im Nachwuchsbereich 2025 verliehen

Im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) die erfolgreichsten Nachwuchsreiterinnen und -reiter des Jahres 2025 geehrt. Für ihre herausragenden Leistungen und errungenen Medaillen bei den Europameisterschaften erhielten sie das FN-Ehrenzeichen. Diese Auszeichnung gibt es entsprechend der Erfolge in verschiedenen Ausführungen. 

FN-Ehrenzeichen Children


FN-Ehrenzeichen im Nachwuchsbereich 2025 verliehen weiterlesen

Veröffentlicht am

Graf-Rantzau-Trophäe für Aachen Laurensberger Rennverein

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat den Aachen Laurensberger Rennverein (ALRV) und seine Präsidentin Stefanie Peters mit der Graf-Rantzau-Trophäe ausgezeichnet. Die Ehrung überreichte FN-Präsident Martin Richenhagen im Rahmen einer Feierstunde bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Aachen.

Gewürdigt wird damit das langjährige Engagement des Vereins für den Pferdesport. Insbesondere durch das Salut-Festival und die…

Graf-Rantzau-Trophäe für Aachen Laurensberger Rennverein weiterlesen

Veröffentlicht am

Al Shira’aa Bundeschampionate: Der Countdown 2025 läuft

Eine Woche vor dem Start der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) zur Pressekonferenz geladen. Im Fokus stand dabei der aktuelle Stand der Vorbereitungen, die Bedeutung der Veranstaltung für Zucht und Ausbildung sowie neue Elemente rund um das Event.

FN-Geschäftsführer Dr. Klaus Miesner hob die Rolle der Bundeschampionate als „Deutsche Meisterschaft der…

Al Shira’aa Bundeschampionate: Der Countdown 2025 läuft weiterlesen

Veröffentlicht am

Die FN-Bundeslewitzerschau in Redefin sorgte am vergangenen Wochenende für eine großartige Atmosphäre im Landgestüt Redefin. In den drei Wettbewerben wurden die besten Stuten, Hengste und Familien dieser Rasse gekürt, die ihren Ursprung .

In der Kategorie der Stuten beeindruckte vor allem die neunjährige Stute Quinn von Quaterback’s Junior, gezüchtet von Mario Mühlenberg, Friedrichsruhe und im Besitz von Sandra Engelmann aus…

weiterlesen

Veröffentlicht am

Der Pferdesport trauert um Karl-Heinz „Kalle“ Frieler. Der bekannte und ab Ende der 1980er Jahre omnipräsente Pferdesportfotograf aus Gelsenkirchen, dessen gradlinige und unverblümte Art in der Pferdesportszene fast schon legendär war, starb am 19. August 2025 im Alter von nur 71 Jahren.

„Kalle Frieler war eine Institution unter den Pferdesportfotografen und bei nahezu jeder großen Veranstaltung zugegen. Mit seinen…

weiterlesen