ein Pferd dass optisch wunderschön ist, einen tollen und muskulösen Körperbau hat, 175cm, buschige Mähne, buschiger Schweif. Bestenfalls noch eine Stute mit wenig Blässe (keine die übers Maul drüber geht). Dunkel (braun bis rappe) soll sie sein. Ein zartes und hübsches, typvolles Köpfchen sollte sie haben. Bestenfalls sollte sie ein Oldenburger oder Hannoveraner mit Top-Abstammung sein.
Top-Gänge für den Dressursport mitbringen, draußen im Gelände total verlässlich sein und auch generell beim Reiten einen nie abwerfen. Verschmust und treu soll sie sein. Leichtrittig, angenehm zu sitzen und motiviert mit viel Go, sich aber trotzdem immer zurücknehmen lassen soll sie sich. Sie sollte sehr wohl fleißig mitarbeiten sollen aber ihr sollten auch mal 2-3 freie Tage hintereinander nichts ausmachen. Sie soll ja sowieso so ein soziales Herdenverhalten an den Tag legen, sodass sie ohne Probleme im Offenstall gehalten werden kann. Da tun 2-3 freie Tage ja schließlich weniger weh, als in der Box.
Sie soll sich außerdem bester Gesundheit erfreuen, klar im Kopf sein und nicht zu teuer sein….
All das wären eigentlich Eigenschaften, wie für mich das perfekte Pferd sein sollte. Aber sein wir uns mal ehrlich, so ein Pferd existiert kaum. Also ein Pferd, auf das alle dieser Eigenschaften zu treffen und zwar jede einzelne.
Ich merke oft, wie ich mich selbst dabei erwische, zb auf ne Jessica von Bredow etwas eifersüchtig zu sein, weil ich auch gerne ein Pferd wie Dalera oder Forsazza hätte.
Manche der genannten Eigenschaften treffen ja auf mein Pferd zu und meine Reitlehrerin hat mir kürzlich vor Augen geführt, wie glücklich ich mich damit schätzen kann.
Meine Stute ist ein Fuchs, was ich ehrlich gesagt etwas langweilig finde. Mir gefallen entweder ganz Dunkle Pferde bis höchstens helleres rotbraun (so wie zB Lady von Sophia) am besten.
Einfärbig wie Fuchs fand ich immer langweilig.
Außerdem ist mein Pferd zwar vom Typ her ganz normal ein Warmblut (von den Bewegungen, vom Gemüt, optisch..), ist aber offiziell ein Anglo-Araber.
Sie hat auch nur durchschnittlich viel Mähne und Schweif (also weder viel Schopf, weder viel Schweif aber dafür auch nicht wenig – einfach nur Durchschnitt).
Sie hat gar keine Blässe außer ein weißes Sternchen auf der Stirn und hinten ein kleines weißes Söckchen (find ich aber auch okay, zu viel weiß gefällt mir eh nicht). Sie hat allerdings einen sehr typvollen und schönen Kopf. Er ist zwar sehr lang aber auch sehr schmal und typvoll und sie hat ein zuckersüßes Gesicht.
Sie hat nicht viel Go, sie ist eher triebig. Sie lässt sich dafür aber immer zurücknehmen und geht nie durch. Sie ist sehr sozial, fühlt sich in ihrer Herde pudelwohl und ist sogar die Leitstute der Herde, was sie leider auch mir öfter zu Spüren gibt. Sie versucht auch bei mir oft den Boss raushängen zu lassen und ist ziemlich charakterstark und eigenwillig. Lässt sich aber alles regeln.
Sie ist ein Traum zum Aussitzen und wenn man sie ordentlich warm reitet (viel mit Stellung und Biegung arbeiten zb. Schulterherein usw.), dann hat man sie auch schön am Zügel.
Sie ist sehr verfressen und eher faul (aber auf ne liebevolle Art) und würde am Liebsten den ganzen Tag nur da stehen und fressen. „Arbeiten“ macht sie eigentlich nur mir zu Liebe, das merkt man ihr an. Weil sie lässt sich nicht von jedem Reiten. Bei fremden Menschen geht sie keinen Schritt vorwärts (außer bei Profis). Aber bei uns hat einfach von Anfang an die Chemie gestimmt (was jetzt nicht heißt, dass sie bei mir nicht auch mal testet ob sie nicht einfach stehen bleiben kann und nicht mehr weiter gehen, vor allem wenn sie rossig ist aber meistens sind das immer nur kurze Phasen).
Nun kommen wir aber zu den ultimativen Pluspunkten, sie mir am Wichtigsten sind an ihr:
Sie hatte bisher nie Probleme mit ihrer Gesundheit. Außer ein paar kleine Schürfwunden war sie noch nie verletzt. Auch so hatte sie damals bei der AKU keinen einzigen Befund und auch bis heute nichts. Sie hatte noch nie ne Kolik oder sonstige Beschwerden.
Das einzige was sie hat, sind gelegentlich Verspannungen, die mit regelmäßiger Physiotherapie auch weg therapiert werden (gut, ich denke mal das hat fast jedes Pferd. Physio sollte jeder regelmäßig kommen lassen finde ich).
Was noch ein riesen Vorteil ist, so zickig wie die Madame auch manchmal sein kann (und ja, das wurde tierärztlich abgeklärt, mehrmals, von verschiedenen Leuten, es fehlt ihr nichts, sie hat einfach nen eigensinnigen Charakter), so sicher fühl ich mich auf ihr. Ich bin noch nie von ihr heruntergefallen und auch sonst noch nie jemand. Sie hat noch nie gebuckelt (unterm Reiter nicht, auf der Koppel beim Herumtoben mit ihren Freunden natürlich schon, sie ist noch nie gestiegen, sie geht nie durch, sie lässt sich immer zurücknehmen und ich fühl mich auch im Gelände total sicher. Ja klar, sie fürchtet sich auch mal vor gewissen Dingen und will dann da nicht vorbei, da muss man dann halt trixen und sich rantasten. Man muss auch manchmal mal streng sein und ihr mit selbstbewusstem Ton zeigen „so nicht“, aber wie gesagt, es gab noch nie etwas, was wir gar nicht gelöst bekommen haben.
Außerdem war sie beim Anschaffungspreis echt nicht teuer (wurde nur wegen Bestandsverkleinerung verkauft, war vorher nämlich als Zuchtstute aktiv und wurde gelegentlich bei kleinen Turnieren vorgestellt (Springen und Dressur, beides A).
Sie ist zwar sehr eigensinnig und liebt andere Pferde (wenn wir wo ausreiten sind und wir reiten bei nem anderen Hof vorbei, wiehert sie erst mal allen zu) aber ich merke ihr dennoch an, dass sie mich sehr gern hat. Wenn ich ihr rufe, schaut sie sofort auf und wenn sie nicht grade zu weit weg vom Zaun ist, kommt sie sofort brummelnd zu mir her und wenn ich mich mal verquatsche und sie grade am Strick hab, dann steht sie oft die ganze Zeit total ruhig und entspannt hinter mir, kaut ab, lässt sich kraulen etc…
Ja, am Putzplatz (vor allem wenn sie mich grad nicht sieht weil ich zb noch schnell aufs Klo muss oder was im Spint vergessen habe und es hole), ist sie oftmals sehr unruhig. Da stapft sie nervös hin und her oder bettelt. Aber sobald sie mich sieht oder ich neben ihr stehe, ist sie eigentlich immer ruhig und entspannt. Ich ging auch mit ihr Turniere bis A, das klappte sogar ganz gut aber das letzte Turnier was ich mit ihr gestartet bin, haben wir leider total verhauen. Da hat sie sich auf irgendwas total fixiert und ging dann überhaupt nicht mehr vorwärts. Sie rannte nur noch am dritten Hufschlag, blieb alle paar Sekunden stehen und starrte auf diese eine Sache die sie sah und ignorierte mich komplett….
Das passierte aber bei vielen Turnieren. Entweder waren wir platziert oder wir mussten verzichten oder wurden disqualifiziert. Da gabs irgendwie noch nie ein dazwischen mit ner mittelmäßigen Bewertung.
Aber ja, ist halt ein Lebewesen und kein Sportgerät also nehm ich ihr das absolut nicht krumm.
Aber aufs Turnier fahren war nie ein Problem. In den Hänger steigt sie ohne zu zögern ein, immer.
Sie ist 166cm groß und somit weder klein noch zu riesig. Ich komm prima ohne Aufstieghilfe rauf.
Einige sagen mir dass sie lieber ein größeres Pferd hätten, was mich etwas verletzt, denn wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich ein 175cm Pferd auch „cooler“ aber andererseits kommen dann wieder Ponyreiter oder Nichtreiter her und sagen „oh mann…dein Pferd ist so riesig, ich trau mich nicht zu nahe an sie heran, da hab ich echt massiven Respekt“.
Ein großes Contra ist auch irgendwie, dass bisher noch keine einzige Reitbeteiligung mit ihr klar kam (ich glaub diesbezüglich hab ich auch schon mal einen Strang aufgemacht). Bei den meisten scheitert es schön, wenn sie sie von der Koppel holen wollen. Sobald ich nicht dabei bin und jemand den sie nicht kennt, holt sie, geht sie nicht mit. Sie bliebt einfach stehen und streikt.
Manche habens zwar geschafft aber spätestens beim am Putzplatz nervös sein bzw. danach beim Reiten scheiterts dann. Viele konnten sie nicht mal antraben, da hat sie einfach gestreikt. Von Galoppieren ganz zu schweigen. Aber hey, solange ich und meine Trainerin mit ihr klar kommen, ist das was andere mit ihr machen ja Piepsegal. Bei Profis und bei Leuten denen sie vertraut, klappts ja.
Als ich sie damals ausgesucht war, hat auch eher sie mich ausgesucht als umgekehrt.
Ich war dort eigentlich um mir eine 3 jährige Oldenburgerstute anzusehen. Diese konnte ich aber noch nicht reiten, weil sie noch nicht eingeritten war (ja völlig verrückt ich weiß, damals war ich 12 – also vor 3 Jahren) und ich wollte mir dummerweise als Erstpferd ein rohes Pferd kaufen. Würde ich nie machen sowas aber damals dachte ich sowas geht. Hab ich dann aber zum Glück ja doch nicht und zwar weil:
Ich war dort. Die junge wäre echt ein Traumpferd gewesen und viele der beschriebenen Eigenschaften trafen auf sie zu ABER auf der Koppel war auch meine Stute. Sie rannte mir dann immer hinterher und wollte kuscheln und schmusen und dann meinte die Züchterin, dass diese hier wegen Bestandsverkleinerung verkauft wird wenn sie einen guten Platz findet. Sie kostete sogar nur die Hälfte der jungen, rohen Oldenburgerstute. Die Züchterin meinte, dass ich, wenn ich will, sie sofort Probereiten könnte. Das tat ich dann auch und es klappte gut. Ich kam dann noch ein weiteres mal zusammen mit meiner Trainerin und diese meinte auch, das passt und ist die vernünftigste Entscheidung. Ich fühlte mich von allen Pferden die ich generell probegeritten bin, auf keinem so sicher wie auf ihr.
So und so kam ich also zu meiner süße Stute Famosa 🙂
Sie mag vielleicht kein riesiges, dunkles 175cm Pferd sein mit Mörder-Dressurgängen sein.
Aber sie ist dennoch sehr hübsch, angenehm zu reiten, charakterstark und verlässlich und ich konnte durch sie schon so viel lernen. Ihr Gangbild ist stinknormal und durchschnittlich und ihre Eltern waren beide Springpferde, keine Dressurpferde. Ja, ein paar kleine Hupfer mache ich schon gern aber ich reite generell lieber Dressur. Und ob die Turnierwelt auf Dauer für mich geschaffen ist, stellt sich sowieso in Frage. Ich werd da immer so nervös und hyterisch und neben der Schule ist es zeitlich sowieso ziemlich schwierig. Ich mein, ich hab ja Freunde auch noch.
Viele meinen, dass sie ein bildhübsches Pferd und total edel ist. Finde ich ja auch (social Media mit so Pferden wie eben Forsazza, Dalera oder auch Nunu von Fabulous Nougat lassen einen dann wieder kurz zweifeln aber sobald ich mein Pferd anschaue, denk ich mir, sie ist für mich bestimmt).
Ich bin ein ungeduldiger Mensch und ich glaube, genau deshalb bin ich bei nem triebigen Pferd gelandet. Ich soll was von ihr lernen und nicht ohne Grund, hat sie durch Zufall ihren Weg in mein Leben gefunden.
Was meint ihr? Das 100%ige Traumpferd, bei dem von Preis, bis Gesundheit, bis Gangbild, bis Verlässlichkeit, bis angenehmes Sitzgefühl, Optik etc….wirklich alles bis ins kleinste Detail passt, gibt es nicht.
Wir sollten mal mit dem zufrieden sein was wir haben und was anscheinend für uns bestimmt ist.
Quelle: pferd.de